This open access book is the result of the 1st International Conference on Evaluating Challenges in the Implementation of EU Cohesion Policy (EvEUCoP 2022). It presents the recent findings, sparks discussion, and reveals new research paths addressing the use of novel methodologies and approaches to tackle the challenges and opportunities that are unveiled with the implementation of the EU cohes…
In diesem Open-Access-Sammelband werden die aktuelle Herausforderungen für Privatheit und Datenschutz aufgezeigt, die durch die zunehmende Digitalisierung entstehen. Die Beitragsautoren analysieren, wie diese durch Governancemechanismen adressiert werden können. Als Alternative zu einem rein profitorientierten Digitalkapitalismus bzw. Digitalautoritarismus wird für einen eigenständigen euro…
Nicht erst die Coronakrise zeigt, dass die Chancen der Digitalisierung von deutschen Unternehmen noch zu wenig genutzt und Kompetenzen dafür zu wenig aktiviert werden - auch wegen der hohen Unsicherheit im Übergang zu einer neuen stabilen Branchen-architektur. Dieses Buch zeigt die Chancen der Digitalisierung, analysiert branchen-übergreifend den Status Quo deutscher Unternehmen und bietet A…
This open access book presents the scientific views of some fifty experts on how they believe the COVID-19 pandemic is currently affecting society, and how it will continue to do so in the years to come. Using the concept of a “common” (in the sense of common values, common places, common goods, and common sense), they elaborate on the transition from an Old Common to a New Common. In caref…
Dieses Open-Access-Buch besteht aus einer korpusbasierten diskurssemantischen Analyse der differenzkonstruierenden und zum Teil Lebensrollen verkörpernden Ausdrücke Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in. Es setzt sich (teils kritisch) mit der Rolle, die Sprache in der medialen und öffentlichen Aushandlung eines soziopolitisch brisanten Themas spielt, auseinander und zeigt, dass das ling…
Based on extensive archival research, this open access book examines the poetics and politics of the Dublin Gate Theatre (est. 1928) over the first three decades of its existence, discussing some of its remarkable productions in the comparative contexts of avant-garde theatre, Hollywood cinema, popular culture, and the development of Irish-language theatre, respectively. The overarching objecti…
This open access book provides an extensive review of ethical and regulatory issues related to human infection challenge studies, with a particular focus on the expansion of this type of research into endemic settings and/or low- and middle-income countries (LMICs). Human challenge studies (HCS) involve the intentional infection of research participants, and this type of research is rapidly inc…