as Thema Arbeitsstress findet seit längerem regelmäßig Beachtung in der öffentlichen Debatte (vgl. z. B. Spiegel Online 2019; FAZ.net 2020). Dies ist zum einen darauf zurückzuführen, dass Stress gravierende negative Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit von Arbeitnehmern1 hat und somit zu Nachteilen für Individuen, Unternehmen und Gesellschaft führen kann (vgl. z…
In diesem Open-Access-Buch wird das Thema Stressbewältigung von Pflegekräften konzeptionell und empirisch betrachtet. Arbeitsstress nimmt für die meisten Berufsgruppen zu und ist zu einer der häufigsten Ursachen für psychische und physische Erkrankungen geworden. Lange Ausfallzeiten und Frühverrentungen können aus stressbedingten Erkrankungen resultieren. Somit wird Arbeitsstress zunehme…