Klimaschutz und Ressourceneffizienz gehen häufig Hand in Hand. Mit Spiel und Spaß ressourceneffizientes Handeln fördern – das ist die Devise der Planspiele rund um das Thema Energie- und Materialeffizienz, die in diesem Buch vorgestellt werden. Die Planspiele schließen eine Lücke im betrieblichen Weiterbildungsangebot und bilden ein niederschwelliges Angebot, mit dem ressourceneffiziente…
In diesem Open-Access-Buch werden Erfahrungen zur Zusammenarbeit und zum Wissensmanagement verschiedenster staatlicher, gemeinnütziger und privater Akteure in der Flüchtlingslage 2015/16 aufbereitet, mit praxisnahen Beispielen angereichert und um Übungen zur Vorbereitung auf zukünftige Lagen ergänzt. Die damalige Lage stellte die Beteiligten vor große Herausforderungen, sowohl im Hinblick…
Klimaschutz und Ressourceneffizienz gehen häufig Hand in Hand. Mit Spiel und Spaß ressourceneffizientes Handeln fördern – das ist die Devise der Planspiele rund um das Thema Energie- und Materialeffizienz, die in diesem Buch vorgestellt werden. Die Planspiele schließen eine Lücke im betrieblichen Weiterbildungsangebot und bilden ein niederschwelliges Angebot, mit dem ressourceneffiziente…
This open access edited volume introduces the concept of causal mechanisms to explore new ways of explaining the global dynamics of social policy, and shows that a mechanism-based approach provides several advantages over established approaches for studying social policy. The introductory chapter outlines the mechanism-based approach, which stands out by modularisation and a clear focus…
Frank E. Zachos offers a comprehensive review of one of today’s most important and contentious issues in biology: the species problem. After setting the stage with key background information on the topic, the book provides a brief history of species concepts from antiquity to the Modern Synthesis, followed by a discussion of the ontological status of species with a focus on the individuality …
This open access edited volume introduces the concept of causal mechanisms to explore new ways of explaining the global dynamics of social policy, and shows that a mechanism-based approach provides several advantages over established approaches for studying social policy. The introductory chapter outlines the mechanism-based approach, which stands out by modularisation and a clear focus…
In diesem Open-Access-Buch werden verschiedene Erfahrungen vorgestellt, die im Bienenprojekt „BEEsy Mission“ der Hochschule Pforzheim gesammelt wurden. Zukünftigen Projektverantwortlichen wird eine Hilfestellung bei der institutionellen Etablierung und Haltung von Bienen gegeben.Das Buch befasst sich unter anderem mit den Fragestellungen und Herausforderungen, die im Projektkonzept berück…
Buku ini secara langsung membantu para pengambil keputusan dan agen perubahan di perusahaan, LSM, dan badan pemerintah menjadi lebih ahli dalam perubahan kolaboratif yang transformatif dalam mewujudkan SDG. Buku pegangan praktisi ini menerjemahkan pendekatan kolaborasi yang sistemik dan menyegarkan ke dalam pekerjaan dan manajemen sehari-hari. Buku ini menghubungkan praktik kolaborasi multi-pem…
This 'Open Access' SpringerBrief provides foundational knowledge for designing autonomous, asynchronous systems and explains aspects of users relevant to designing for these systems, introduces principles for user-centered design, and prepares readers for more advanced and specific readings. It provides context and the implications for design choices made during the design and development of th…