This open access book provides a concise explanation of the fundamentals and background of the surround sound recording and playback technology Ambisonics. It equips readers with the psychoacoustical, signal processing, acoustical, and mathematical knowledge needed to understand the inner workings of modern processing utilities, special equipment for recording, manipulation, and reproduction in…
Die digitale Transformation erfasst alle Lebensbereiche und damit auch das Lehren und Lernen. Der schulische Fremdsprachenunterricht verändert sich: Hybride Lernumgebungen, neue Textsorten und ephemere Informationen auf Social Media stehen ganz selbstverständlich auf dem Programm. Das erfordert neue Kompetenzen bei Lehrenden und Lernenden. In einer mehrsprachigen, multimodalen und digitalen W…
In diesem Open-Access-Buch werden Erfahrungen zur Zusammenarbeit und zum Wissensmanagement verschiedenster staatlicher, gemeinnütziger und privater Akteure in der Flüchtlingslage 2015/16 aufbereitet, mit praxisnahen Beispielen angereichert und um Übungen zur Vorbereitung auf zukünftige Lagen ergänzt. Die damalige Lage stellte die Beteiligten vor große Herausforderungen, sowohl im Hinblick…
This open access edited volume introduces the concept of causal mechanisms to explore new ways of explaining the global dynamics of social policy, and shows that a mechanism-based approach provides several advantages over established approaches for studying social policy. The introductory chapter outlines the mechanism-based approach, which stands out by modularisation and a clear focus…
Frank E. Zachos offers a comprehensive review of one of today’s most important and contentious issues in biology: the species problem. After setting the stage with key background information on the topic, the book provides a brief history of species concepts from antiquity to the Modern Synthesis, followed by a discussion of the ontological status of species with a focus on the individuality …
This open access edited volume introduces the concept of causal mechanisms to explore new ways of explaining the global dynamics of social policy, and shows that a mechanism-based approach provides several advantages over established approaches for studying social policy. The introductory chapter outlines the mechanism-based approach, which stands out by modularisation and a clear focus…
In diesem Open-Access-Buch werden verschiedene Erfahrungen vorgestellt, die im Bienenprojekt „BEEsy Mission“ der Hochschule Pforzheim gesammelt wurden. Zukünftigen Projektverantwortlichen wird eine Hilfestellung bei der institutionellen Etablierung und Haltung von Bienen gegeben.Das Buch befasst sich unter anderem mit den Fragestellungen und Herausforderungen, die im Projektkonzept berück…