Text
            
                Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Eine andere Literaturgeschichte
                
            
            
            
              Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals die wichtigsten Ausdrucksformen, Arbeiten und Autoren, kontextualisieren die bislang überwiegend nicht edierten Werke aus einer Vielzahl an Archiven und Bibliotheken und stellen sie in aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge.Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals die wichtigsten Ausdrucksformen, Arbeiten und Autoren, kontextualisieren die bislang überwiegend nicht edierten Werke aus einer Vielzahl an Archiven und Bibliotheken und stellen sie in aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge.            
            
            Availability
            No copy data
            Detail Information
            
                - Series Title
 
                - 
                    
-
                 
                - Call Number
 
                - 
                    
302.224 4
                 
                - Publisher
 
                - 
                     :
                    .,
                    2019
                
 
                - Collation
 
                - 
                    
-
                 
                - Language
 
                - 
                    
                        English
                 
                - ISBN/ISSN
 
                - 
                    
9783205206309
                 
                - Classification
 
                - 
                    
NONE
                 
                - Content Type
 
                - 
                    
-
                 
                - Media Type
 
                - 
                    
-
                 
                - Carrier Type
 
                - 
                    
-
                 
                - Edition
 
                - 
                    
-
                 
                - Subject(s)
 
                - 
                    
                
 
                - Specific Detail Info
 
                - 
                    
-
                 
                - Statement of Responsibility
 
                - 
                    
Edier Stefanie
                 
            
                        Other Information
              
                                    - Cataloger
 
                    - 
                        
Kholif Basri
                     
                                    - Source
 
                    - 
                        
https://openresearchlibrary.org/content/0ed05698-8f80-4fb6-b699-365a0f1e68af
                     
                              
          
            Other version/related
            
              No other version available
             
            File Attachment
            
              - Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 Eine andere Literaturgeschichte
Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals die wichtigsten Ausdrucksformen, Arbeiten und Autoren, kontextualisieren die bislang überwiegend nicht edierten Werke aus einer Vielzahl an Archiven und Bibliotheken und stellen sie in aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge.Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals die wichtigsten Ausdrucksformen, Arbeiten und Autoren, kontextualisieren die bislang überwiegend nicht edierten Werke aus einer Vielzahl an Archiven und Bibliotheken und stellen sie in aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge.
 
             
            
                                  
              You must be logged in to post a comment