OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

UPA PERPUSTAKAAN UNEJ | NPP. 3509212D1000001

  • Home
  • Admin
  • Select Language :
    Arabic Bengali Brazilian Portuguese English Espanol German Indonesian Japanese Malay Persian Russian Thai Turkish Urdu

Search by :

ALL Author Subject ISBN/ISSN Advanced Search

Last search:

{{tmpObj[k].text}}
Image of Gute Kinderschutzverfahren: Tatsachenwissenschaftliche Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Kooperation im familiengerichtlichen Verfahren
Bookmark Share

Electronic Resource

Gute Kinderschutzverfahren: Tatsachenwissenschaftliche Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Kooperation im familiengerichtlichen Verfahren

Fegert, Jörg M. - Personal Name; Thomas Meysen - Personal Name; Heinz Kindler - Personal Name; Katrin Chauviré-Geib - Personal Name; Ulrike Hoffmann - Personal Name; Eva Schumann - Personal Name;

In Kinderschutzfällen ist es Aufgabe der Jugendämter und Familiengerichte, im Raum stehende Kindeswohlgefährdungen einzuschätzen und gegebenenfalls durch geeignete Hilfen und Maßnahmen abzuwenden. Diese Einschätzungen und Entscheidungen können den weiteren Lebensweg von Kindern und ihren Eltern stark beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, dass die an familiengerichtlichen Kinderschutzverfahren beteiligten professionellen Akteure sich über ihre eigenen Aufgaben und die der anderen im Klaren sind, damit sie gut zusammenarbeiten können.

Das vorliegende Buch vermittelt Grundlagenwissen aus verschiedenen Disziplinen und bietet damit das Fundament für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit. Es enthält

tatsachenwissenschaftliche Erkenntnisse zu Kindeswohlgefährdungen und deren Abwendung
Grundlagenwissen zur kindlichen Entwicklung
Orientierung zu den beteiligten Akteuren, Vernetzung und Interdisziplinarität
Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen
Grundzüge zum Ablauf von Kinderschutzverfahren
Die Publikation orientiert sich am interdisziplinären Online-Kurs „Gute Kinderschutzverfahren“ (https://guteverfahren.elearning-kinderschutz.de/) und bietet allen juristischen, sozialpädagogischen, psychologischen und medizinischen Fachkräften die für qualifizierte Kinderschutzverfahren benötigten vertieften Grundlagenkenntnisse.

Es handelt sich um eine Open-Access-Publikation mit freiem und uneingeschränktem Zugang zur elektronischen Ausgabe.


Availability

No copy data

Detail Information
Series Title
-
Call Number
-
Publisher
: Springer Berlin, Heidelberg., 2023
Collation
XIV, 664
Language
ISBN/ISSN
978-3-662-66900-6
Classification
NONE
Content Type
text
Media Type
computer
Carrier Type
online resource
Edition
1
Subject(s)
Clinical Psychology
Psychiatry
Psychotherapy
Law, general
Specific Detail Info
-
Statement of Responsibility
Jörg M. Fegert
Other Information
Cataloger
Tri B
Source
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66900-6
Validator
Candra
Digital Object Identifier (DOI)
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66900-6
Journal Volume
-
Journal Issue
-
Subtitle
-
Parallel Title
-
Other version/related

No other version available

File Attachment
  • Gute Kinderschutzverfahren
Comments

You must be logged in to post a comment

OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

Search

start it by typing one or more keywords for title, author or subject


Select the topic you are interested in
  • Computer Science, Information & General Works
  • Philosophy & Psychology
  • Religion
  • Social Sciences
  • Language
  • Pure Science
  • Applied Sciences
  • Art & Recreation
  • Literature
  • History & Geography
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Advanced Search
Where do you want to share?