OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

UPA PERPUSTAKAAN UNEJ | NPP. 3509212D1000001

  • Home
  • Admin
  • Select Language :
    Arabic Bengali Brazilian Portuguese English Espanol German Indonesian Japanese Malay Persian Russian Thai Turkish Urdu

Search by :

ALL Author Subject ISBN/ISSN Advanced Search

Last search:

{{tmpObj[k].text}}
Image of Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in : Eine frame-semantische Untersuchung zum Diskurs zur sog. Flüchtlingskrise
Bookmark Share

Text

Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in : Eine frame-semantische Untersuchung zum Diskurs zur sog. Flüchtlingskrise

Neumair, Phillip Alexander - Personal Name;

Dieses Open-Access-Buch besteht aus einer korpusbasierten diskurssemantischen Analyse der differenzkonstruierenden und zum Teil Lebensrollen verkörpernden Ausdrücke Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in. Es setzt sich (teils kritisch) mit der Rolle, die Sprache in der medialen und öffentlichen Aushandlung eines soziopolitisch brisanten Themas spielt, auseinander und zeigt, dass das linguistische Frame-Konzept ein theoretisch wie methodologisch fundiertes Instrumentarium zur Untersuchung von gesellschaftlichen Diskursen bereitstellt. Maßgeblich hierfür ist nicht zuletzt, dass in der linguistischen Frame-Semantik Kognition explizit als ‚soziale‘ Kognition verstanden wird. Frames können betrachtet werden als gebrauchs- und erfahrungsbasierte kognitive Netzwerke, deren epistemischer Gehalt aus der Interaktion mit der Welt und Wahrnehmung der Welt durch die Sprachteilhaber*innen emergiert. Diese Interaktion mit und Wahrnehmung der Welt bezieht sich nicht nur, aber vor allem hinsichtlichpolitischer Themenkomplexe auf sprachlich-diskursive Aushandlungsprozesse. Verfestigtes, prototypisches Wissen ist in einem Frame in Form der Standardwerte gespeichert, die die Erwartbarkeit bestimmter Aspekte hinsichtlich eines Sachverhalts, eines Ereignisses oder einer Personengruppe produzieren wie reproduzieren.


Availability
#
Location name is not set Location name is not set
220120920
Available
Detail Information
Series Title
Theorie und Praxis der Diskursforschung (TPEDF)
Call Number
-
Publisher
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden., 2022
Collation
IX, 137
Language
ISBN/ISSN
9783658367190
Classification
-
Content Type
text
Media Type
computer
Carrier Type
online resource
Edition
-
Subject(s)
Migration
Specific Detail Info
-
Statement of Responsibility
Phillip Alexander Neumair
Other Information
Cataloger
-
Source
-
Validator
Maya
Digital Object Identifier (DOI)
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36719-0
Journal Volume
-
Journal Issue
-
Subtitle
-
Parallel Title
-
Other version/related

No other version available

File Attachment
  • Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in : Eine frame-semantische Untersuchung zum Diskurs zur sog. Flüchtlingskrise
Comments

You must be logged in to post a comment

OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

Search

start it by typing one or more keywords for title, author or subject


Select the topic you are interested in
  • Computer Science, Information & General Works
  • Philosophy & Psychology
  • Religion
  • Social Sciences
  • Language
  • Pure Science
  • Applied Sciences
  • Art & Recreation
  • Literature
  • History & Geography
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Advanced Search
Where do you want to share?