Electronic Resource
Digitale Kulturen der Lehre entwickeln : Rahmenbedingungen, Konzepte und Werkzeuge
Die Digitalisierung sowie der damit einhergehende Wandel von Gesellschaft und Arbeitsleben verändern die Anforderungen an Hochschulen, Lehrende und Studierende. Dabei entsteht eine neue Kultur digitaler Lehre mit großen Chancen und Herausforderungen für alle Akteursgruppen.
Die Beiträge des vorliegenden Open-Access-Sammelbandes beleuchten die Entstehung digitaler Kulturen in der Hochschullehre und stellen neue Konzepte, Gestaltungsmöglichkeiten sowie Evaluationsergebnisse digitaler Lehr-Lern-Wege vor. Vor diesem Hintergrund werden in den Ausführungen auch digitale Werkzeuge und deren Anwendung sowie Weiterentwicklung in den Blick genommen – sowohl für reine Online-Formate als auch für Mischformen aus digitalen und klassischen Lehransätzen.
Availability
#
My Library (oer.unej.ac.id)
Location name is not set
2402062025
Available - and the nature and attribution
Detail Information
- Series Title
-
-
- Call Number
-
-
- Publisher
-
:
Springer Fachmedien Wiesbaden.,
2023
- Collation
-
-
- Language
-
- ISBN/ISSN
-
9783658433796
- Classification
-
-
- Content Type
-
text
- Media Type
-
other
- Carrier Type
-
online resource
- Edition
-
1
- Subject(s)
-
- Specific Detail Info
-
Beiträge zur Digitalisierung in der universitären Lehre
Einführung und State of the Art
Systematischer Überblick über ein neues Forschungsfeld
- Statement of Responsibility
-
Lorenz Mrohs, Julia Franz, Dominik Herrmann, Konstantin Lindner, Thorsten Staake
Other Information
- Cataloger
-
-
- Source
-
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-43379-6
- Validator
-
ida
- Digital Object Identifier (DOI)
-
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43379-6
- Journal Volume
-
-
- Journal Issue
-
-
- Subtitle
-
-
- Parallel Title
-
-
Other version/related
No other version available
File Attachment
No Data
You must be logged in to post a comment