Electronic Resource
The Great Disruptor = Über Trump, die Medien und die Politik der Herabsetzung
Dieser Open Access-Band untersucht aus kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive das öffentliche Auftreten von Donald Trump und nimmt dabei insbesondere in den Blick, wie der US-amerikanische Präsident an der gesellschaftlichen Konfrontation unterschiedlicher politischer Gruppen partizipiert und diese kommunikativ weiter forciert. Diskutiert werden Trumps Mediengebrauch, seine Adressierungsstrategien und seine Politik der Affekte. Die Beiträge des Bandes rücken den „great disruptor“ in ein Spannungsfeld von Populärkultur, fragmentierter Öffentlichkeit und rhetorischer Feindsetzung.
Availability
#
Location name is not set
Location name is not set
220122457
Available
Detail Information
- Series Title
-
-
- Call Number
-
-
- Publisher
-
:
J.B. Metzler Stuttgart.,
2020
- Collation
-
IX, 214 ill; lamp
- Language
-
English
- ISBN/ISSN
-
9783476049766
- Classification
-
-
- Content Type
-
text
- Media Type
-
computer
- Carrier Type
-
other (computer)
- Edition
-
1
- Subject(s)
-
- Specific Detail Info
-
Trump twittert, stört, protzt und schmäht - warum man sich damit befassen muss, lesen Sie hier Open Access!
Verstehen wie Trump tickt: Analyse der strategischen Hintergründe von Trumps Politikstil
Wie trägt die digitale Medienlandschaft des 21. Jh.s zu einer "Politik der Herabsetzung" bei?
- Statement of Responsibility
-
Lars Koch, Tobias Nanz, Christina Rogers
Other Information
- Cataloger
-
-
- Source
-
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-476-04976-6
- Validator
-
ida
- Digital Object Identifier (DOI)
-
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04976-6
- Journal Volume
-
-
- Journal Issue
-
-
- Subtitle
-
-
- Parallel Title
-
-
Other version/related
No other version available
File Attachment
No Data
You must be logged in to post a comment