OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

UPA PERPUSTAKAAN UNEJ | NPP. 3509212D1000001

  • Home
  • Admin
  • Select Language :
    Arabic Bengali Brazilian Portuguese English Espanol German Indonesian Japanese Malay Persian Russian Thai Turkish Urdu

Search by :

ALL Author Subject ISBN/ISSN Advanced Search

Last search:

{{tmpObj[k].text}}
Image of Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
Bookmark Share

Electronic Resource

Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung

Tobias Pröll - Personal Name; Erwin Schmid, - Personal Name;

In diesem Open Access-Buch werden fünf zentrale Themenbereiche des Umwelt- und Bioressourcenmanagement (UBRM) vorgestellt.
Umwelt- und Bioressourcenmanagerinnen und -manager kennen die Herausforderungen des 21. Jahr­hunderts, wie sie zum Beispiel in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen – den sogenannten nach­haltigen Entwicklungs­zielen (Sustainable Development Goals - SDGs) – formuliert wurden. Sie denken vernetzt und verfügen über fachliche, methodische und soziale Kompe­ten­zen, die für eine inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit erforderlich sind. Sie sind in der Lage, mit sich verändernden Anforderungen um­zugehen und können sich in eine breite Palette von Fachbereichen vertiefen. Ihre Qualifikation wird in vielen Wirtschaftsbereichen, in nationalen und internationalen Organisationen sowie in privaten und öffentlichen Einrichtungen nachgefragt.
Die Leserinnen und Leser bekommen in jedem der hier vorgestellten Themenbereich Einblicke in verschiedene UBRM-Fachbereiche sowie darüber, welche Kompetenzen und Fertigkeiten erworben werden können. Dies wird anhand konkreter Fallbeispiele verdeutlicht. Abschließend veranschaulichen Porträts von Absolventinnen und Absolventen die Studien- und Berufspraxis und zeigen, wie nachhaltige Zu­kunfts­gestaltung im Sinne der Agenda 2030 aussehen kann.
Die Herausgeber
Erwin Schmid ist Professor für Nachhaltige Landnutzung und Globalen Wandel, Tobias Pröll ist Professor für Energietechnik und Energiemanagement, beide an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU). Ebenso sind alle Beitragsautorinnen und -autoren an der BOKU Wien tätig.
Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 4.0-Lizenz.


Availability
#
Location name is not set Location name is not set
220122512
Available
Detail Information
Series Title
-
Call Number
-
Publisher
: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg., 2020
Collation
XIV, 273 hlm; ill., lamp.,
Language
English
ISBN/ISSN
9783662604359
Classification
-
Content Type
text
Media Type
computer
Carrier Type
online resource
Edition
1
Subject(s)
Environmental Management,
Environmental Science and Engineering

Specific Detail Info
Beschreibt das interdisziplinäre Fachgebiet Umwelt- und Bioressourcenmanagement (UBRM), wie es an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) angeboten wird. Gibt einen grundlegenden Überblick über das Themengebiet Umwelt- und Bioressourcenmanagement, auch für Laien und Studieninteressierte.
Statement of Responsibility
Erwin Schmid, Tobias Pröll
Other Information
Cataloger
-
Source
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-60435-9
Validator
ida
Digital Object Identifier (DOI)
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60435-9
Journal Volume
-
Journal Issue
-
Subtitle
-
Parallel Title
-
Other version/related

No other version available

File Attachment
No Data
Comments

You must be logged in to post a comment

OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

Search

start it by typing one or more keywords for title, author or subject


Select the topic you are interested in
  • Computer Science, Information & General Works
  • Philosophy & Psychology
  • Religion
  • Social Sciences
  • Language
  • Pure Science
  • Applied Sciences
  • Art & Recreation
  • Literature
  • History & Geography
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Advanced Search
Where do you want to share?