OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

UPA PERPUSTAKAAN UNEJ | NPP. 3509212D1000001

  • Home
  • Admin
  • Select Language :
    Arabic Bengali Brazilian Portuguese English Espanol German Indonesian Japanese Malay Persian Russian Thai Turkish Urdu

Search by :

ALL Author Subject ISBN/ISSN Advanced Search

Last search:

{{tmpObj[k].text}}
Image of Hochwasserminderung im ländlichen Raum = Ein Handbuch zur quantitativen Planung
Bookmark Share

Electronic Resource

Hochwasserminderung im ländlichen Raum = Ein Handbuch zur quantitativen Planung

Karl Auerswald - Personal Name; Simon P. Seibert - Personal Name;

Diese Open-Access-Publikation ist ein anwendungsorientiertes Lehr- und Handbuch zur Abflussminderung im ländlichen Raum. Meteorologische Extreme wie Dürren, Starkregen und Überschwemmungen häufen sich wegen des Klimawandels. Gleichzeitig steigt der Druck auf unsere Landschaft kontinuierlich, indem sie immer intensiver genutzt und effizienter erschlossen wird. Durch diese Entwicklungen ergeben sich dringende Herausforderungen für den ländlichen Hochwasserschutz und den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen Wasser und Boden.
Das Buch beschreibt Methoden für die Planung von Maßnahmen zur Abflussminderung. Es ist speziell für kleine Einzugsgebiete (< 25 km²) konzipiert, da gerade dort viele Gemeinden durch die genannten Entwicklungen zunehmend mit Sturzfluten und Überflutungen konfrontiert sind. Gleichzeitig können dezentrale Ansätze zur Abflussminderung hier am meisten bewirken. Das Handbuch richtet sich vornehmlich an Ingenieure, Planer und Berater von Landwirtschaft, Kommunen und Ländlicher Entwicklung, soll aber auch Studenten und Wissenschaftlern der relevanten Fachgebiete als Informationsquelle und Nachschlagewerk dienen.
Die Autoren:
Dr. Simon P. Seibert ist Ingenieurökologe und hat über die Entstehung und Modellierung von Hochwasser in München und Karlsruhe promoviert. Seit Mitte 2019 leitet er der Arbeitsgruppe Gebietshydrologie am Bayerischen Landesamt für Umwelt.
Prof. Dr. Karl Auerswald lehrt am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der TU München. Seine Forschungsschwerpunkte der vergangenen 40 Jahre sind agrarökologische Prozesse, insbesondere der Wasserhaushalt von Landschaften, Böden, Pflanzen und Tieren.


Availability
#
Location name is not set Location name is not set
220122565
Available
Detail Information
Series Title
-
Call Number
-
Publisher
: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg., 2020
Collation
XI, 236 hlm; ill., lamp.,
Language
English
ISBN/ISSN
9783662610336
Classification
-
Content Type
text
Media Type
computer
Carrier Type
online resource
Edition
1
Subject(s)
Hydrology/Water Resources
Soil Science & Conservation

Geoengineering, Foundations, Hydraulics
Topics Landscape/Regional and Urban Planning
Specific Detail Info
Praxisorientiertes Handbuch zum ländlichen Hochwasserschutz Für Planer, Ingenieure und Berater von Landwirtschaft und Kommunen Dient auch als Lehrbuch und Nachschlagewerk für Studenten und Wissenschaftler
Statement of Responsibility
Simon P. Seibert , Karl Auerswald
Other Information
Cataloger
-
Source
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-61033-6
Validator
ida
Digital Object Identifier (DOI)
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61033-6
Journal Volume
-
Journal Issue
-
Subtitle
-
Parallel Title
-
Other version/related

No other version available

File Attachment
No Data
Comments

You must be logged in to post a comment

OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

Search

start it by typing one or more keywords for title, author or subject


Select the topic you are interested in
  • Computer Science, Information & General Works
  • Philosophy & Psychology
  • Religion
  • Social Sciences
  • Language
  • Pure Science
  • Applied Sciences
  • Art & Recreation
  • Literature
  • History & Geography
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Advanced Search
Where do you want to share?