Electronic Resource
Neoromantik der Jahrhundertwende = Transformationen eines romantischen Erzählmodells um 1900
Dieses Open-Access-Buch beschreibt die rege Wiederaufnahme des Romantischen in der literarischen Landschaft um 1900. Es zeichnet die vergessene Diskursgeschichte einer sogenannten ‚Neuromantik‘ nach, um anschließend zu analysieren, was genau sich in diesen Texten im Vergleich zur historischen Romantik verändert hat. Die Neoromantik der Jahrhundertwende lässt sich damit als eine folgenreiche Station in der internationalen Kulturgeschichte wiederentdecken, die zugleich das Romantik-Bild des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt hat.
Availability
#
Location name is not set
Location name is not set
220122650
Available
Detail Information
- Series Title
-
2
- Call Number
-
-
- Publisher
-
:
J.B. Metzler Berlin, Heidelberg.,
2023
- Collation
-
XVII, 392 hlm; ill., lamp.,
- Language
-
English
- ISBN/ISSN
-
9783662662892
- Classification
-
-
- Content Type
-
text
- Media Type
-
computer
- Carrier Type
-
other (computer)
- Edition
-
1
- Subject(s)
-
- Specific Detail Info
-
Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben
Die erste historisch fundierte Darstellung der deutschsprachigen Neoromantik zwischen 1890 und 1910
Mit Studien zu Heinrich Mann, Hanns Heinz Ewers, Hermann Hesse u.a.
- Statement of Responsibility
-
Raphael Stübe
Other Information
- Cataloger
-
-
- Source
-
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66289-2
- Validator
-
ida
- Digital Object Identifier (DOI)
-
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66289-2
- Journal Volume
-
-
- Journal Issue
-
-
- Subtitle
-
-
- Parallel Title
-
-
Other version/related
No other version available
File Attachment
No Data
You must be logged in to post a comment