Text
Wohlbefinden und Gesundheit im Jugendalter
Wohlbefnden und Gesundheit im Kindheits- und Jugendalter haben in den vergangenen Jahren in der sozialwissenschaftlichen Forschung an Bedeutung
gewonnen. Im Vordergrund steht dabei vor allem die Erforschung der
Bedingungsfaktoren für die Entwicklung eines „guten“ Wohlbefndens und einer
„guten“ Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Die verschiedenen Fachdisziplinen beschäftigen sich mit Fragen zu Wohlbefnden und Gesundheit von
Jugendlichen aus ihrer jeweiligen Perspektive. Psychologische Ansätze richten
den Fokus insbesondere auf persönliche Faktoren und individuelle Prozesse
(Abraham et al. 2016). Soziologische Ansätze konzentrieren sich stärker auf
die sozialen Faktoren und die Mechanismen der Entstehung ungleicher Ausprägungen von Wohlbefnden und Gesundheit (Hurrelmann und Richter 2013).
Bei den ökonomischen Ansätzen wiederum stehen wirtschaftliche Erklärungsfaktoren für Gesundheit und Wohlbefnden im Mittelpunkt, wobei zunehmend
auch nicht-monetäre Faktoren an Bedeutung gewinnen (D’Ambrosio 2018).
No other version available