OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

UPA PERPUSTAKAAN UNEJ | NPP. 3509212D1000001

  • Home
  • Admin
  • Select Language :
    Arabic Bengali Brazilian Portuguese English Espanol German Indonesian Japanese Malay Persian Russian Thai Turkish Urdu

Search by :

ALL Author Subject ISBN/ISSN Advanced Search

Last search:

{{tmpObj[k].text}}
Image of Automatisierter ÖPNV :Hintergründe und praktische Anleitung zur Umsetzung in kleineren Städten und ländlichen Regionen
Bookmark Share

Electronic Resource

Automatisierter ÖPNV :Hintergründe und praktische Anleitung zur Umsetzung in kleineren Städten und ländlichen Regionen

YEN, Robert - Personal Name; BINDER, Nadja Braun - Personal Name; PITZEN, Constantin - Personal Name; SCHIPPL, Jens - Personal Name;

Dieses Open-Access-Handbuch versteht sich als praktisches Hilfsmittel für den gezielten Einsatz eines automatisierten ÖPNV auf dem Weg zur Mobilitätswende. Es richtet sich in erster Linie an Entscheidungsträger, Verwaltungen kleinerer und größerer Kommunen sowie an Verkehrsbetriebe. Das Handbuch vermittelt der Leserin und dem Leser einen umfassenden Überblick über verschiedene Entwicklungslinien des automatisierten Fahrens sowie über die damit verbundenen Chancen und Risiken für Mobilität und Gesellschaft. Die Autorinnen und Autoren verdeutlichen sehr anschaulich, dass die Chancen des automatisierten Fahrens vor allem in der Ergänzung oder Erweiterung des ÖPNV liegen. Davon ausgehend adressiert das Buch sehr praxisnah und umsetzungsorientiert alle wesentlichen Fragestellungen, die vor dem Start eines Pilotprojekts zur Einführung eines automatisierten ÖPNV bedacht werden sollten. Der Fokus liegt auf den oft unberücksichtigten ländlichen Räumen bzw. jenen Räumen größerer Städte und Regionen, die heute von den Verkehrsbetrieben und -verbünden nicht oder nur sehr unzureichend versorgt werden.

Den Herausgebern und der Herausgeberin ist das Anliegen, die Mobilitätswende so gut und rasch als möglich zu schaffen, sowie das Wissen um die herausragende Rolle des ÖPNV als kollektives Verkehrsmittel gemein. Die Autorinnen und Autoren stammen aus der Wissenschaft und aus der täglichen Planungs- und Beratungspraxis. Es ist ihnen in hervorragender Weise gelungen, eine sowohl systemische wie auch sehr lösungsorientierte Sicht auf die oft komplexe Aufgabe der Mobilitätswende zu eröffnen und die Rolle zu beschreiben, die ein automatisierter ÖPNV bei der Mobilitätswende spielen könnte.


Availability
#
Location name is not set Location name is not set
220123329
Available
Detail Information
Series Title
-
Call Number
-
Publisher
: Springer Berlin Heidelberg., 2024
Collation
XVII, 322
Language
ISBN/ISSN
9783662669983
Classification
-
Content Type
text
Media Type
computer
Carrier Type
online resource
Edition
1
Subject(s)
Automotive Engineering,
Transportation Technology and Traffic Engineering
Specific Detail Info
-
Statement of Responsibility
Robert Yen, Nadja Braun Binder, Constantin Pitzen, Jens Schippl
Other Information
Cataloger
candra
Source
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66998-3
Validator
Candra
Digital Object Identifier (DOI)
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66998-3
Journal Volume
-
Journal Issue
-
Subtitle
-
Parallel Title
-
Other version/related

No other version available

File Attachment
No Data
Comments

You must be logged in to post a comment

OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

Search

start it by typing one or more keywords for title, author or subject


Select the topic you are interested in
  • Computer Science, Information & General Works
  • Philosophy & Psychology
  • Religion
  • Social Sciences
  • Language
  • Pure Science
  • Applied Sciences
  • Art & Recreation
  • Literature
  • History & Geography
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Advanced Search
Where do you want to share?