OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

UPA PERPUSTAKAAN UNEJ | NPP. 3509212D1000001

  • Home
  • Admin
  • Select Language :
    Arabic Bengali Brazilian Portuguese English Espanol German Indonesian Japanese Malay Persian Russian Thai Turkish Urdu

Search by :

ALL Author Subject ISBN/ISSN Advanced Search

Last search:

{{tmpObj[k].text}}
Image of Begegnung mit dem eigenen Tod = Nahtoderfahrungen als Brüche und Kontinuitäten in autobiografischen Erzählungen
Bookmark Share

Electronic Resource

Begegnung mit dem eigenen Tod = Nahtoderfahrungen als Brüche und Kontinuitäten in autobiografischen Erzählungen

Stefan Nadile - Personal Name; Bortolotti - Personal Name;

In diesem Open-Access-Buch wird die Nahtoderfahrung (NTE) als Phänomen im Kontext der Erforschung des Todes, daraus abgeleitete Todesdefinitionen und ihr Wandel vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen und ihren gesellschaftlichen Trends beleuchtet. Mit dem Bekanntwerden des Phänomens können in Bezug auf die Aussagekraft von NTE verschiedene Deutungen identifiziert werden, die sich zum Teil mit dem Aufkommen neureligiöser Bewegungen institutionalisieren. Darauf folgt eine Hinwendung zu individuellen Innensichten auf die NTE und ihrer Kommunizierbarkeit. Die kommunikative Erörterung solcher Ereignisse gilt als Gegenstand der Darstellung eines außergewöhnlichen Ereignisses in der autobiografischen Erzählung. Die Argumentationslinie einerseits und die Topologie der Deutungsebenen andererseits bilden die Grundlage für die Analyse der Studienergebnisse. Als Datengrundlage dienen eigens für diese Arbeit erhobene biografisch-narrative Interviews. Deren Analyse resultiert in einer Typisierung, wie NTE im autobiografischen Kontext gedeutet werden, welche sozialen Deutungsmuster dabei implizit zum Tragen kommen und wie die Person von ihrer Biografie erzählt. Jeder Typus steht je für eine Grundhaltung zur Lebenswelt und je für eine Strategie zur Integration der Erfahrung in das eigene Leben.


Availability
#
Location name is not set Location name is not set
220123646
Available
Detail Information
Series Title
-
Call Number
-
Publisher
: Springer VS Wiesbaden., 2025
Collation
IX, 313 hlm; ill., lamp.,
Language
English
ISBN/ISSN
9783658457266
Classification
-
Content Type
text
Media Type
computer
Carrier Type
other (computer)
Edition
1
Subject(s)
Sociology of Religion

Philosophy, general
Specific Detail Info
-
Statement of Responsibility
Stefan Nadile
Other Information
Cataloger
-
Source
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-45726-6
Validator
ida
Digital Object Identifier (DOI)
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45726-6
Journal Volume
-
Journal Issue
-
Subtitle
-
Parallel Title
-
Other version/related

No other version available

File Attachment
No Data
Comments

You must be logged in to post a comment

OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

Search

start it by typing one or more keywords for title, author or subject


Select the topic you are interested in
  • Computer Science, Information & General Works
  • Philosophy & Psychology
  • Religion
  • Social Sciences
  • Language
  • Pure Science
  • Applied Sciences
  • Art & Recreation
  • Literature
  • History & Geography
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Advanced Search
Where do you want to share?