OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

UPA PERPUSTAKAAN UNEJ | NPP. 3509212D1000001

  • Home
  • Admin
  • Select Language :
    Arabic Bengali Brazilian Portuguese English Espanol German Indonesian Japanese Malay Persian Russian Thai Turkish Urdu

Search by :

ALL Author Subject ISBN/ISSN Advanced Search

Last search:

{{tmpObj[k].text}}
Image of Differenzerleben als Balanceakt: Eine Grounded Theory zu medienbezogenen Bildungsprozessen in Paarbeziehungen
Bookmark Share

Text

Differenzerleben als Balanceakt: Eine Grounded Theory zu medienbezogenen Bildungsprozessen in Paarbeziehungen

SCHLACHTER, Sabrina - Personal Name;

In diesem Open-Access-Buch wird der Frage nachgegangen, inwiefern medienbezogene Bildungsprozesse in Paarbeziehungen stattfinden. In der heutigen Informationsgesellschaft stehen Individuen in einer Paarbeziehung vor der Herausforderung, mit digitalen Transformationsprozessen umzugehen. Hierzu liegt eine Vielzahl von Studien vor, die Veränderungen durch Medien im Paaralltag untersuchen. Doch hinsichtlich medienbezogener Bildungsprozesse – bei denen eine Veränderung des Selbst- und Weltbezugs geschieht – werden Paarbeziehungen in der Forschung bislang vernachlässigt. Es wurden 16 Paarinterviews geführt, welche durch Medientagebücher vorbereitet wurden. In der Auswertung mittels Grounded Theory Methodologie wurde eine Theorie zu medienbezogenen Bildungsprozessen in Paarbeziehungen entwickelt. Das zentrale Phänomen sind hierbei Differenzerleben, welche einen Balanceakt in Paarbeziehungen darstellen, und auf die unter bestimmten Voraussetzungen medienbezogene Bildungsprozesse folgen können. Die möglichen Kombinationen von Voraussetzungen sind in fünf Typen von Paaren mit spezifischen Umgangsweisen bzgl. des Phänomens festgehalten. Darunter sind u. a. Paare, die medienbezogene Bildungsprozesse forcieren, diese durch ihre Paar-Dynamik ermöglichen oder sie der Beziehungsstabilität zuliebe verhindern.


Availability
#
My Library Location name is not set
978-3-658-46014-3
Available - and the nature and attribution
Detail Information
Series Title
-
Call Number
-
Publisher
Wiesbaden : Springer VS Wiesbaden., 2025
Collation
XIX, 362
Language
English
ISBN/ISSN
978-3-658-46014-3
Classification
NONE
Content Type
text
Media Type
computer
Carrier Type
online resource
Edition
1
Subject(s)
Education, general
Specific Detail Info
-
Statement of Responsibility
Sabrina Schlachter
Other Information
Cataloger
Kholif Basri
Source
-
Validator
-
Digital Object Identifier (DOI)
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46014-3
Journal Volume
-
Journal Issue
-
Subtitle
-
Parallel Title
-
Other version/related

No other version available

File Attachment
  • Differenzerleben als Balanceakt
Comments

You must be logged in to post a comment

OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

Search

start it by typing one or more keywords for title, author or subject


Select the topic you are interested in
  • Computer Science, Information & General Works
  • Philosophy & Psychology
  • Religion
  • Social Sciences
  • Language
  • Pure Science
  • Applied Sciences
  • Art & Recreation
  • Literature
  • History & Geography
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Advanced Search
Where do you want to share?