Dieses open access-Buch analysiert den Zusammenhang von Berufsorientierung und politischer Bildung von Jugendlichen. Der Anspruch der Mündigkeitsbildung stellt die Ausgangsposition für die Vorstellungsforschung subjektiver Sinnbilder über die Berufs- und Arbeitswelt von Jugendlichen in der Sekundarstufe I dar. Dabei zeichnen sich Unterschiede in den Vorstellungen entlang der Trennlinien von …
Dieser Open-Access-Sammelband beleuchtet Herausforderungen und Chancen für die Verwaltungskommunikation in der modernen Mediendemokratie aus verschiedenen wissenschaftlichen und berufspraktischen Perspektiven. Die Beitragsautoren diskutieren den Problemkreis der in- und externen Kommunikation von Verwaltungsinstitutionen aus kommunikations-, politik- und rechtswissenschaftlicher Perspektive un…
This open access book explores the various dimensions of women’s empowerment in public policy in the Gulf Cooperation Council (GCC) region, with a particular focus on Qatar, comparing the country to the other Gulf states. Through its rich compilation of empirical qualitative research, the text unpacks the various ways in which women’s empowerment materializes in the GCC context, providing i…
This open access book provides a topical overview of the key sustainability issues in Qatar, focusing on environmental sustainability from a socio-political perspective. The transition to a sustainable Qatar requires engagement with diverse areas of social-political, human, and environmental development. On the environmental aspects, the contributors address climate change, food security, water…
This open access book examines the impact of political leadership on agricultural transformation to understand why cases of successful agricultural transformation are so rare in the developing world. It highlights the importance of leadership and its interaction with the socio-political system as a key factor impacting agricultural transformation. The book takes a first step in systematically e…
In diesem Open-Access-Buch liefert Viviane Schachler die erste umfassende Bestandsaufnahme dazu, wie die Mitwirkung und Mitbestimmung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) jenseits der rechtlichen Vorgaben tatsächlich ausfällt. Werkstatträte sind die gewählte Interessenvertretung von rund 300.000 Menschen mit Behinderungen in WfbM, wozu seit 2001 die Werkstätten-Mitwirkungsverord…
Das vorliegende Open-Access-Buch ist an der Schnittstelle der Didaktik der Politischen Bildung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der empirischen Bildungsforschung verortet. Es wird der Frage nachgegangen, wie eine politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung didaktisch unterstützt werden kann. Es wurde ein problem-, konfli…
In diesem Open-Access-Buch geht es um die Frage, welche individuellen Faktoren Vertrauen bzw. Misstrauen in Journalismus erklären. In Teilen der Bevölkerung erodiert das Vertrauen in journalistische Medien. Gleichzeitig verliert der Journalismus seine Rolle als Gatekeeper und tritt in Konkurrenz zu anderen Informationsanbietern im Internet. Fabian Prochazka untersucht theoretisch und empirisc…
This open access book explains how PRIO, the world’s oldest peace research institute, was founded and how it survived through crises. In this book, twenty-four of its researchers and associates, including Johan Galtung, Ingrid Eide, and Mari Holmboe Ruge, who founded the institute back in 1959, tell the stories of their roles in inventing and developing peace research. They reflect on their p…
This open access Palgrave Pivot explores the experiences of nonreligious asylum seekers in Northern Europe. While religious persecution is often cited as a reason for seeking asylum, nonbelievers also face significant persecution in their home countries due to their lack of religious affiliation. Despite this, their experiences are frequently overlooked in academic discussions, and asylum asses…