This open access book discusses the eroding economics of nuclear power for electricity generation as well as technical, legal, and political acceptance issues. The use of nuclear power for electricity generation is still a heavily disputed issue. Aside from technical risks, safety issues, and the unsolved problem of nuclear waste disposal, the economic performance is currently a major barrier. …
Das vorliegende Open-Access-Buch folgt der übergreifenden Fragestellung, ob ein Kritiklernen im institutionell gebundenen politischen Unterricht möglich ist. Diese Fragestellung wird nicht aus einer institutionen- und schulsoziologischen, sondern aus einer lerntheoretischen und politikdidaktischen Perspektive entwickelt. Der Analysefokus richtet sich damit auf die Frage, wie subjektorientiert…
In diesem Open-Access-Buch setzt sich Malte Kleinschmidt mit der Frage auseinander, wie politische Bildung zu einer Dekolonisierung beitragen kann. Nicht erst durch die Auseinandersetzungen um Black Lives Matter wird deutlich, dass Rassismus und Kolonialität nicht als Phänomene der Vergangenheit abgetan werden können. Anhand von der Analyse von 44 Interviews mit Schüler_innen von 9. Klassen…
Gegenstand dieser Open Access Publikation sind die Auswirkungen automatisierter und vernetzter Fahrzeuge auf die Europäische Stadt sowie die Voraussetzungen, unter denen diese Technologie einen positiven Beitrag zur Stadtentwicklung leisten kann. Dabei vertreten die Autorinnen und Autoren zwei Thesen, die im wissenschaftlichen Diskurs bislang wenig Beachtung fanden:Automatisierte und vernetzte…
Dieses Open-Access-Buch befasst sich mit der diskursiven Konstruktion von ‚deutscher Nation‘, wie sie sich in öffentlichen Debatten um nationalen Ein- und Ausschluss offenbart. Staatsangehörigkeit und Einbürgerung sind zentrale Instrumente dieser sozialen Schließung. Anhand der widerstreitenden Diskurse um die Hamburger Einbürgerungsinitiative lässt sich exemplarisch ermitteln, welche…
In diesem Open-Access-Buch wird unter Rückgriff auf einen multimodalen Diskursbegriff das Vorgehen für eine soziotechnisch fundierte Dispositivanalyse entwickelt, die auf die produktive Rolle von Materialität in Diskursen fokussiert. Mit der Frage nach der Stellung von Artefakten in Diskursen werden grundlegende Aspekte der Diskurstheorie und -analytik adressiert, die sich vor allem auf die …
This open access book presents the results of three years collaboration between earth scientists and data scientist, in developing and applying data science methods for scientific discovery. The book will be highly beneficial for other researchers at senior and graduate level, interested in applying visual data exploration, computational approaches and scientifc workflows.
This open access book discusses biogeochemical processes relevant to carbon and aims to provide readers, graduate students and researchers, with insight into the functioning of marine ecosystems. A carbon centric approach has been adopted, but other elements are included where relevant or needed. The book focuses on concepts and quantitative understanding of primary production, organic matter m…
This open access book focuses on a particular but significant topic in the social sciences: the concepts of “footprint” and “trace”. It associates these concepts with hotly debated topics such as surveillance capitalism and knowledge society. The editors and authors discuss the concept footprints and traces as unintended by-products of other (differently focused and oriented) actions th…
This open access book is the first comprehensive guideline for the beryllium-7 (Be-7) technique that can be applied to evaluate short-term patterns and budgets of soil redistribution in agricultural landscapes. While covering the fundamental and basic concepts of the approach, this book distinguishes itself from other publications by offering step-by-step instructions on how to use this isotopi…