This open access book focuses on the impact of the COVID-19 pandemic on well-being, happiness and quality of life, taking into account the mediating effects of social inequalities. The volume brings together and into dialogue the different experiences and perspectives of countries and researchers from the Global North and South. Expert scholars from across the world have analyzed empirical data…
This open access book explores China's unique path to modernization, highlighting its journey from ancient civilization to modern society. It examines China's efforts from the mid-19th century's internal and external struggles to its contemporary economic achievements. The book covers historical, social, and economic aspects, emphasizing the balance between autonomous development and global int…
This open access book provides a topical overview of education, development plans, the knowledge economy, and human development in the State of Qatar, focusing on socio-political and cultural challenges, from a policy perspective. It describes the ecosystem of education and its features, impacts, and the factors that facilitate or inhibit its current shape and development, including the pendulu…
In diesem Open-Access-Buch entwickelt Julian Sehmer einen Ansatz, mit dem sich die (Re)Produktion von sozialen Normen und ethisch-normativen Ordnungen und deren Bedeutung in sozialpädagogischen Praxen rekonstruieren lassen. Die Analysen verbinden dabei reflexive Limitierungsanalysen der Forschungspraxis mit einer ethnographischen Untersuchung einer sozialpädagogischen Handlungspraxis im Kinde…
Dieses Open-Access-Buch erläutert ein Handlungsmodell zur Gestaltung sozialer Versorgung. Das Modell beinhaltet 16 Gestaltungsaufgaben, die sich an den wesentlichen Planungs- und Steuerungsaufgaben sozialer Versorgung und den vier Phasen eines Managementkreislaufes (Analyse, Strategieentwicklung, Umsetzung, Weiterentwicklung) orientieren. Dem Handlungsmodell liegt ein prozessorientiertes, refl…
Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internati…
"Zwischenstationen – Kommunikation mit geflüchteten Menschen" nimmt Situationen in den Blick, in denen geflüchtete Menschen an verschiedenen Stationen ihrer Flucht in Kontakt mit anderen treten. Für das Verstehen und Verstandenwerden ist die Präsenz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern dabei oft essenziell. Dieser Band vereint Stimmen aus der Praxis und solche aus Forschung und Lehre. Di…
This open access edited volume introduces the concept of causal mechanisms to explore new ways of explaining the global dynamics of social policy, and shows that a mechanism-based approach provides several advantages over established approaches for studying social policy The introductory chapter outlines the mechanism-based approach, which stands out by modularisation and a clear focus on acto…
In diesem Open-Access-Buch wird eine qualitative Studie zum Thema Diskriminierungserfahrungen von Fachkräften der Sozialen Arbeit vorgestellt. Ziel der Arbeit ist es, eine gegenstandsverankerte Theorie abzubilden, die hilft, den Umgang mit Diskriminierungserfahrung – insbesondere Rassismuserfahrungen – zu beschreiben: Wie verhalten sich Betroffene in diskriminierenden Situationen? Wie gehe…
This open access book introduces a groundbreaking concept - civil society elites - and serves as an essential resource for scholars, researchers and students interested in the complexities of power and influence within contemporary civil societies. Through a series of unique empirical studies, the authors offer a comprehensive examination of the individuals occupying the upper echelons of influ…