This Open Access book examines the radioactive waste management policies of ten European countries: Belgium, Finland, France, Germany, Italy, the Netherlands, Spain, Sweden, Switzerland and the United Kingdom. Most countries are in the process of planning and creating final storage solutions, while none has yet finalized this process. Over the past decades many countries have been renewing thei…
This open access book discusses the eroding economics of nuclear power for electricity generation as well as technical, legal, and political acceptance issues. The use of nuclear power for electricity generation is still a heavily disputed issue. Aside from technical risks, safety issues, and the unsolved problem of nuclear waste disposal, the economic performance is currently a major barrier. …
Das vorliegende Open-Access-Buch folgt der übergreifenden Fragestellung, ob ein Kritiklernen im institutionell gebundenen politischen Unterricht möglich ist. Diese Fragestellung wird nicht aus einer institutionen- und schulsoziologischen, sondern aus einer lerntheoretischen und politikdidaktischen Perspektive entwickelt. Der Analysefokus richtet sich damit auf die Frage, wie subjektorientiert…
In diesem Open-Access-Buch setzt sich Malte Kleinschmidt mit der Frage auseinander, wie politische Bildung zu einer Dekolonisierung beitragen kann. Nicht erst durch die Auseinandersetzungen um Black Lives Matter wird deutlich, dass Rassismus und Kolonialität nicht als Phänomene der Vergangenheit abgetan werden können. Anhand von der Analyse von 44 Interviews mit Schüler_innen von 9. Klassen…
This edited volume is an open access title and assembles both the historical consciousness and transformation of the MENA region in various disciplinary and topical facets. At the same time, it aims to go beyond the MENA region, contributing to critical debates on area studies while pointing out transregional and cultural references in a broad and comparative manner.
Der Open-Access Band diskutiert das neue Bürgergeld in seiner sozialpolitischen Geschichte und Bedeutung. Das seit 2023 in Deutschland geltende „Bürgergeld“ sollte die unbeliebte Sozialleistung „Hartz 4“ ablösen, zugleich aber auch (noch) kein „Grundeinkommen“ sein. Es war ein weiter Weg zum Bürgergeld, und für viele Menschen ist der Weg zum Bürgergeld noch weit. Der Band nimm…
In this open access publication, the social cohesion of urban neighborhoods and their residents is examined, which is often viewed as vulnerable since increased mobility, individualization, wider socio-economic and demographic changes have fundamentally altered the basis for everyday social interaction in urban neighborhoods. Anna Steigemann gives scholarly attention to the concrete places wher…
Dieses Open-Access-Buch bringt die Daten des Deutschen Freiwilligensurveys 2019 für einen Vergleich der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen zusammen. Der Freiwilligensurvey wurde 2019 zum fünften Mal im Au…
In diesem Open-Access-Buch unterzieht Anastas Odermatt die weitverbreitete Annahme, dass sowohl Religion als auch freiwilliges Engagement förderlich für soziales Vertrauen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie seien, einer empirischen Überprüfung. Wirkt Religion eher konflikthaft und negativ auf unsere Gesellschaft oder wirkt sie eher brückenbildend, stabilisierend …
Gegenstand dieser Open Access Publikation sind die Auswirkungen automatisierter und vernetzter Fahrzeuge auf die Europäische Stadt sowie die Voraussetzungen, unter denen diese Technologie einen positiven Beitrag zur Stadtentwicklung leisten kann. Dabei vertreten die Autorinnen und Autoren zwei Thesen, die im wissenschaftlichen Diskurs bislang wenig Beachtung fanden:Automatisierte und vernetzte…