The inventive process is the most important driver of economic growth. Venture capital (VC) funds have contributed a small, but critical, part to the inventive process. VC funds boost the inventive process by selecting a small number of radical ideas out a large flow of ideas and invest in their testing, development and commercialization. They bring together capital from general savings, manage…
This book aims to overcome the limitations the variations in bank-specifics impose by providing a bank-specific valuation theoretical framework and a new asset-side model. The book includes also a constructive comparison of equity and asset side methods. The authors present a novel framework entitled, the “Asset Mark-down Model”. This method incorporates an Adjusted Present Value model, whi…
Entrepreneurship; Organization
This open acess book extends recent work on entrepreneurship in response to adverse events to explore entrepreneurial responses by people who face chronic adversity more deeply. Instead of focusing on the sort of responses intended to destroy the institutions that create and sustain chronic adversity, the authors are interested in how individuals use entrepreneurial action to find a way within …
Developing new products, services, systems and processes has become an imperative for any firm expecting to thrive in today’s fast-paced and hyper-competitive environment. This volume integrates academic and practical insights to present fresh perspectives on new product development and innovation, showcasing lessons learned on the technological frontier. The first part emphasizes decision ma…
Was, warum, wie, wer und wann? Anhand dieser W-Fragen werden wichtige Methoden und Zusammenhänge zur Planung und Steuerung von Projekten vorgestellt. Das erforderliche Methodenwissen wird dabei praxisorientiert und zugleich theoretisch fundiert auf der Basis jahrelanger Lehrerfahrungen und aktueller Standards vermittelt. Eine Liste der wichtigen Begriffe in deutscher und englischer Sprache am …
In einem dynamischen, unsicheren und komplexen wirtschaftlichen Umfeld stehen Unternehmen heute unter hohem Druck. Schnelle Reaktionen am Markt sind erforderlich. Viele Betriebe reiben sich auf, ohne voranzukommen, da es für die Bewältigung neuer Anforderungen an Abläufen und Strukturen fehlt. Durch intelligentes Prozessmanagement lassen sich ungenutzte Produktivitätsreserven ausschöpfe…
Dieses Buch zeigt, wie in Unternehmen ein Ideenmanagement aufgebaut, (wieder-)belebt oder umstrukturiert werden kann. Dazu werden zunächst die betriebswirtschaftlichen und juristischen Grundlagen dargestellt. Es folgt eine Anleitung zum Aufbau eines Ideenmanagements, von der Analyse der Ausgangssituation über das Projektmanagement bis zum Controlling des Ideenmanagements. Weiterhin werden die…
Dieses Buch zeigt auf, wie sich Lernen aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen verändert und wie sich dies auf Organisationen und ihre Lernräume auswirkt. Fundiert und praxisnah geht es der Frage nach, wie sich physisch-analoge und digital-virtuelle Lernräume sinnvoll gestalten lassen, um die Wertschöpfung sowie Entwicklung von Organisat…