Criminology has until recently neglected the nature and levels of crime outside the urban realm. This is not a surprise as crime tends to concentrate in urban areas and the police directs resources where the problems are. Yet, there are many reasons why scholars, decision-makers and society as a whole should care about crime and safety in rural areas. This book highlights 20 reasons why crime a…
This is the first volume to offer an in-depth look at (lethal) violence in the Balkans. The Balkans Homicide Study analyses 3,000 (attempted) homicide cases from Croatia, Hungary, Kosovo, Macedonia, Romania and Slovenia. Shedding light on a region long neglected in terms of empirical violence research, the study at hand asks: - What types of homicides occur in the Balkans? - Who are the p…
This Brief presents new approaches and innovative challenges to address bringing technology into community-oriented policing efforts. “Community-oriented policing” is an approach that encourages police to develop and maintain personal relationships with citizens and community organizations. By developing these partnerships, the goal is to enhance trust and legitimacy of police by the commun…
This Brief presents new approaches and innovative challenges to address bringing technology into community-oriented policing efforts. “Community-oriented policing” is an approach that encourages police to develop and maintain personal relationships with citizens and community organizations. By developing these partnerships, the goal is to enhance trust and legitimacy of police by the commun…
In diesem Open-Access-Buch untersucht Nele Abels geometrische Beweise und Beweisprozesse von Studierenden des Grundschullehramts in ihrem letzten Studienjahr. Mathematisches Argumentieren und Beweisen sind wesentliche fachliche Kompetenzen, die für ein mathematisches Verständnis von zentraler Bedeutung sind. Insbesondere Lehrkräfte im Primarbereich, welche die Grundlagen für ein fachspezifi…
In this open access book the cost and revenue overruns of Olympic Games from Sydney 2000 to PyeongChang 2018 from eight years before the Games to Games‐time are investigated to provide a base for future host cities. The authors evaluated the development of expenditure and revenues of the organizing committees to operate the event, and the investment of taxpayers’ money for Olympic venues (n…
In diesem Open-Access-Buch wird untersucht, ob abschlusspolitische Ergebnisspaltungen mit aufgegebenen Geschäftsbereichen unter IFRS 5 existieren und ob sie verhindert werden können. Anhand von 325 Beobachtungen von CDAX-Technologieunternehmen aus den Jahren 2008 bis 2013 können abschlusspolitische Ergebnisspaltungen weder zum Erhöhen der Ergebnisse aus den fortgeführten Geschäftsbereiche…
Das vorliegende Open-Access-Buch setzt sich mit dem bilanzrechtlichen Vermögensbegriff auseinander. Es zielt darauf ab, einen bilanztheoretisch fundierten und einheitlichen Beurteilungsmaßstab bei der Identifikation und der subjektiven Zurechnung von bilanziellem Vermögen zu entwickeln, um einen übergreifenden Problemzugriff zu ermöglichen. Daher werden im Sinne einer formallogischen Deduk…
In diesem Open-Access-Buch würdigt die Autorin unterschiedliche Normermittlungstheorien und betrachtet die Rolle von Unternehmen bei der Entwicklung der Regelungen zur Bilanzierung von Mehrkomponentengeschäften nach IFRS 15. Der IFRS-Standardsetzungsprozess ist durch die Teilnahme unterschiedlicher Interessengruppen gekennzeichnet, die auf die Entstehung von Bilanzierungsregeln Einfluss nehme…
Die in diesem Open-Access-Buch zusammengeführten interdisziplinären Untersuchungen des „Forums Privatheit“ gehen der Frage nach, wie sich die Verwirklichungsbedingungen von Privatheit und Selbstbestimmung durch die Digitalisierung aller Lebensbereiche radikal ändern. Nahezu jede Lebensregung hinterlässt Datenspuren, ermöglicht vielfältige und intensive Datensammlungen über Menschen, …