The Universal Design for Learning (UDL) for Inclusion, Diversity, Equity, and Accessibility (IDEA) project was a collaboration between 10 universities and colleges across Ontario to develop a 6-module open educational resource for post-secondary educators to help them understand their responsibilities under the Accessibility for Ontarians with Disabilities Act (AODA). It will help instructors a…
This book is a practical guide to adapting or creating open textbooks using the PressBooks platform. It is continually evolving as new information, practices and processes are developed. The primary audience for this book are faculty and post-secondary instructors in Saskatchewan, Canada who are developing, adapting or adopting open textbooks at the University of Saskatchewan. However, there ma…
A three-part training guide for bringing higher education instructors up to speed with Open Educational Resources (OER). This book was developed to serve as a standalone guide for independent creators and to support OER training through face-to-face, online, and hybrid delivery modes.
In this book, we offer an introduction to OER publishing, examples of Open Pedagogy, OER-Enabled Pedagogy, and working with learners; and guidelines, best practices, and suggestions for how to plan, create, publish, and distribute your OER textbook and materials. This book is divided into four chapters: Teaching with OER, Open Pedagogy, and Working with Learners offers information about tea…
Welchen Beitrag die Konzepte Bildungswerte und Schulentfremdung zur soziologischen Bildungsforschung leisten können, wird in diesem Buch theoretisch und empirisch aufgezeigt. Mit quantitativen Daten aus Sekundarschulen in Luxemburg und im Schweizer Kanton Bern (Projekt SASAL) werden Bildungsungleichheiten nach sozialer Herkunft, Geschlecht und Migrationshintergrund analysiert. Spezifische Wert…
Transitionen; Bildungsentscheidungen; Aus- und Weiterbildung; Steuerung Bildungsverläufe; Bildungs- und Berufsbildungsprozesse; Bildungsverläufe
In der Dissertation wird eine bildungsbereichsübergreifende Konzeption von Bildungsregionen entwickelt: theoretisch und empirisch fundiert. Die Studie über bedarfsorientierte Regionalisierungsansätze in der wissenschaftlichen Weiterbildung basiert auf em-pirischen Daten und Fallbeispielen. In den Ergebnissen der Analyse bestätigt sich eine neue Regionalisierung als Gegenbewegung zur Interna…
Zur Professionalisierung und damit zur Qualitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung ist die kontinuierliche Weiterbildung der Erwachsenenbildner selbst von zentraler Bedeutung. Dieser Sammelband enthält die überarbeiteten Beiträge der Online-Vortragsreihe "Häng dich rein!" und einer Podiumsdiskussion, die von Weiterbildung Hessen e.V. für Beschäftigte in Einrichtungen der Erwachsene…
In this book, we offer an introduction to OER publishing, examples of Open Pedagogy, OER-Enabled Pedagogy, and working with learners; and guidelines, best practices, and suggestions for how to plan, create, publish, and distribute your OER textbook and materials. This book is divided into four chapters: Teaching with OER, Open Pedagogy, and Working with Learners offers information about tea…
Die Hochschule gerät dabei als Spiegel und Manifestation gesellschaftlicher Verhältnisse in den Blick und überdies als ein Ort, der unter spezifischen Bedingungen zum Motor notwendiger Veränderungsprozesse werden kann. Aus unterschiedlichen disziplinären, aktivistischen und sozialkritischen Perspektiven wird die Hochschule als eine machtvolle Institution beleuchtet. Von deren Rändern aus …