This open access book examines global plastic pollution, an issue that has become a critical societal challenge with implications for environmental and public health. This volume provides a comprehensive, holistic analysis on the plastic cycle and its subsequent effects on biota, food security, and human exposure. Importantly, global environmental change and its associated, systems-level proces…
This book is open access under a CC BY 4.0 license. With technology standards becoming increasingly common, particularly in the information and communications technology (ICT) sector, the complexities and contradictions at the interface of intellectual property law and competition law have emerged strongly. This book talks about how the regulatory agencies and courts in the United States, …
This open access book offers a timely and comprehensive review of the field of neurotronics. Gathering cutting-edge contributions from neuroscientists, biologists, psychologists, as well as physicists, microelectronics engineers and information scientists, it gives extensive information on fundamental information pathways in selected nervous systems. It also highlights their relevance as buildi…
Dieser Open-Access-Sammelband vereint strukturierte Erfahrungsberichte und Reflexionen von Hochschullehrenden und Studierenden in der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Neben der konkreten Inspiration, die diese Beiträge für andere Lehrende darstellen sollen, werden mit diesem Band erste Bausteine für eine plurale, sozioökonomische Hochschuldidaktik entwickelt. Sie verfolgt das …
This book is published open access under a CC BY 4.0 license. This book addresses how organizations can deal with human fallibility in order to create space for excellence at work. Some mistakes in work settings put lives at risk, while others create openings for innovative breakthroughs. In order to deal constructively with fallibility, an organization needs a communication climate where i…
Dieses Open-Access-Buch beschäftigt sich mit dem Einfluss des meritokratischen Prinzips auf die Wertschätzung beruflicher Bildung gegenüber allgemeiner bzw. akademischer Bildung. Diesen Einfluss untersucht die Autorin sowohl allgemein, das heißt auf idealtypischer Ebene, als auch in Bezug auf die Ukraine. Als Ergebnis zeigt die Studie, dass das meritokratische Leistungsprinzip idealtypisch …
This book presents a fresh approach to bridging the perceived gap between academic and classroom cultures. It describes a unique form of research partnership whereby Cambridge University academics and school teachers together grappled with and reformulated theory—through in-depth case studies analysing practice using interactive whiteboards in five subject areas. The inquiry exploited the col…
Die einzelnen Studien dieser Open Access-Monographie (zu Werken u.a. von A. Andersch, Th. Bernhard, H. Böll, M. Frisch, G. Grass, H. Risse, A. Schmidt, O.F. Walter und G. Wohmann) geben in der Summe einen Überblick über die Variabilität, mit der das Verfahren narrativer Unzuverlässigkeit in der deutschsprachigen Literatur der Nachkriegszeit von 1945 bis 1969 realisiert wurde. Auf diese Wei…
Dieser im Open Access erscheinende Band nimmt eine bislang kaum beachtete Tendenz der Nachkriegsepik in den Blick:„Ich bin nicht Stiller!“ heißt es in Max Frischs Roman gleich zu Beginn des ersten Teils, der den Titel „Stillers Aufzeichnungen im Gefängnis“ trägt. Der das sagt, nennt sich White, wird aber von seiner Umgebung für Stiller gehalten. Stiller ist mit seinem provokanten Be…