How can Ordinary Language Philosophy (OLP) help us understand poetry? Against John L. Austin’s exclusion of poetic utterances as parasitical, Philip Mills explores how contemporary poetics broadens the aims and scope of OLP. Through the analysis of French and American poetry that reinterprets notions such as illocution, perlocution, and language-games, Mills develops a poetic philosophy of la…
This open access book argues that Japan-ROK security relations were formed in the process of adjusting the threat perception gap and policy conflict between the two countries. Conventional analyses using a “cooperation or conflict” dichotomy are too limited to capture the complex coordination of interests that security relations entail. In comparison, this book focuses on how, as they inter…
Grammatikunterricht ist seit Jahrzehnten in der Kritik. Schulisch vermitteltes grammatisches Wissen ist aufgrund der Dominantsetzung des Formendrills wenig nachhaltig verfügbar und seine Sinnhaftigkeit wird bezweifelt. Ziel dieser handlungsbezogenen Grammatikdidaktik ist es, die vorhandenen Problemlöseansätze zusammenzuführen, dadurch dass Formen in ihrer kommunikativen Funktion im Rahmen v…
Gleichwertige Lebensverhältnisse zu gewährleisten, ist in Deutschland ein rechtlich verankertes Ziel. Dieses Open-Access-Buch analysiert, welche Aspekte Menschen wichtig sind, wenn es um ein gutes Leben geht, mit welchen Orten oder Regionen sie ihre Lebensverhältnisse vergleichen und was ihnen politisch sinnvoll erscheint, um etwas für gleichwertige Lebensverhältnisse zu tun. Zugleich erku…
In diesem Open-Access-Buch werden die Nachhaltigkeitspositionierungen von Angestellten im öffentlichen Dienst im Kontext organisationaler Nachhaltigkeitstransformationen untersucht. Mithilfe der Dokumentarischen Methode wird ein qualitativ-rekonstruktiver Ansatz verfolgt, um die vielschichtigen handlungsleitenden Orientierungen der Positionierungsfindung offenzulegen. Hierfür werden die Kompl…
Störungen, Krisen und Katastrophen stellen immer weniger die Ausnahme dar. Vielmehr werden und sind sie Teil unseres Alltags. Die Resilienz der Infrastrukturen zu stärken ist daher eine essenzielle Aufgabe unserer Zeit. Der vorliegende Sammelband betrachtet branchen- sowie ressortübergreifend die komplexer werdenden Rahmenbedingungen, mit denen unsere Gesellschaft konfrontiert ist. Die Beson…
In diesem Open-Access-Buch wird basierend auf dem Modell des „Dynamic Capability View“ - Ansatzes, der die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen betont, mittels Mixed-Methods-Ansatzes ein praxisrelevantes Modell zur Implementierung von Strategischem Trendmanagement entwickelt, das den gängigen Innovationsprozess um strategische Trendarbeit erweitert und interne Unternehmensebenen mit dem ex…
Dieses Open-AccesBuch thematisiert Portfolioarbeit in einer inklusionsorientierten Grundschule im Rahmen der luxemburgischen Bildungsreform und unter besonderer Berücksichtigung der komplexen Mehrsprachigkeitssituation des Großherzogtums. Das Portfolio wurde als wichtiges Instrument zur Implementierung eines Kompetenzmodells und einer neuen Leistungsbeurteilung angedacht und sollte nicht nur…
This open access book. This book primarily introduces the dynamic analysis of typical offshore wind turbines foundations in soft clays under marine environmental loads. The dynamic behaviors and bearing performance of offshore wind turbines foundations will be interesting to students and researchers in offshore geotechnical engineering. This book systematically elaborates on numerical analysis …
This open access book advances a modest defence of technological utopias. While technological utopianism is not devoid of risks and elitism, their benefits should not be discounted in an overall assessment. Rather than rejecting them based on a too narrow definition of utopianism, we must acknowledge their potential to exceed the individualist vs. collectivist dichotomy ascribed to traditional …