Digitale Medien sind fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und der frühpädagogischen Arbeit. Das frühe Erlernen von Medienkompetenzen, die Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte und qualitativ hochwertige medienpädagogische Arbeit sind deshalb von zentraler Bedeutung. Dieses Open Access essential zur digitalen Medienbildung bietet wissenschaftlich fundierte Informationen un…
Environmental disasters, unequal distribution of resources, viral pandemics, and other types of trans-national disasters, are global crises that cannot be solved within the narrow framework of individual nation-states. They must be addressed through global cooperation and solidarity. Such strategies require intercultural dialog that goes beyond fashionable slogans and can lead to a truly equal …
Der open access Sammelband zeigt auf, wie digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Studierenden und Dozierenden der Lehrpersonenbildung auf Basis interdisziplinären Zusammenwirkens von Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken unter besonderer Berücksichtigung der Mensch-Computer-Interaktion gefördert werden können. Zehn Forschungsprojekte präsentieren ihre innovativen und wissenschaftlich…
Digitale Identitäten sind der Schlüssel zur digitalen Souveränität – für Personen, Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Dieser Sammelband bündelt die zentralen Erkenntnisse des Forschungsprogramms „Sichere Digitale Identitäten“ und bietet eine fundierte Basis für ein skalierbares, zukunftssicheres Identitätsmanagement. Im Fokus stehen selbstbestimmte Identitäten, mit den…
Dieser Open-Access-Band präsentiert einen Digitalbaukasten für kompetenzorientiertes Lehren und Lernen, der sowohl Studierenden als auch Lehrenden Angebote zur Steigerung ihrer digitalen Kompetenzen bietet und Studierende beim Ausbau ihrer Selbstlernkompetenz und Studierfähigkeit unterstützt. Für Studierende gibt es digitale Selbstreflexionsinstrumente, für Lehrende gibt es eine Toolbox m…
This is an open access book. The shift from traditional teaching to digital learning presents a significant challenge for many educators. Navigating the complexities of digital course designs can often lead to suboptimal learning experiences that fail to engage learners effectively. Digital Learning Design: Designing Effective Online and Blended Learning aims to address this challenge by offeri…
This open access book is the first of a two-volume series focusing on how people are being enabled or constrained to live well in today’s world, and how to bring into reality a world worth living in for all. The chapters offer unique narratives drawing on the perspectives of diverse groups such as: asylum-seeking and refugee youth in Australia, Finland, Norway and Scotland; young climate acti…
This Open-Access-book questions the relationship between institutionalized images and understandings of policing – the monolithic ideas common to most, if not all, Western law enforcement agencies – and contextual, situative, and local interactions where the human representatives of policing – street-level officers – come into contact with residents. The political and theoretical associ…
Dieses Open-Access-Buch befasst sich kritisch mit der Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen (FeM) bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen, die sowohl im Hinblick auf ihren vermeintlichen Nutzen als auch auf ihre ethische Tragweite zu hinterfragen sind. In einer disziplinübergreifenden Analyse des Phänomens von FeM bei Menschen mit Demenz werden Diskurse und Erkenn…
This open access book presents a unique interdiscplinary analysis of urban projects promoted by the EU from a comparative perspective This book presents cross-sectional and cross-time analyses at the territorial level targeted by these initiatives focusing on the design, theory and impacts of urban projects developed under the framework of initiatives promoted by the European Union. The book in…