Dieses Open-Access-Buch beschreibt die rege Wiederaufnahme des Romantischen in der literarischen Landschaft um 1900. Es zeichnet die vergessene Diskursgeschichte einer sogenannten ‚Neuromantik‘ nach, um anschließend zu analysieren, was genau sich in diesen Texten im Vergleich zur historischen Romantik verändert hat. Die Neoromantik der Jahrhundertwende lässt sich damit als eine folgenrei…
Teilhabeforschung untersucht die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter den normativen Perspektiven von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe. Sie berücksichtigt, dass sich die deutschsprachige Forschung zum komplexen Phänomen der Beeinträchtigung und Behinderung über die Jahre stark ausdifferenziert hat und mittlerweile unterschiedliche Disziplinen und…
The Asian Yearbook of International Law is a major refereed publication dedicated to international law issues as seen primarily from an Asian perspective. This is the first publication of its kind edited by a team of leading international law scholars from across Asia. The Asian Yearbook of International Law provides a forum for the publication of articles in the field of international law, and…
Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internati…
The Asian Yearbook of International Law is the first publication dedicated primarily to international law as seen from an Asian perspective. It provides international law articles written by experts from the region and other articles relating to Asian topics. The editorial board, national correspondents, advisory council, and governing board comprise a diverse group of academics and government …
In diesem Open-Access-Buch liefert Viviane Schachler die erste umfassende Bestandsaufnahme dazu, wie die Mitwirkung und Mitbestimmung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) jenseits der rechtlichen Vorgaben tatsächlich ausfällt. Werkstatträte sind die gewählte Interessenvertretung von rund 300.000 Menschen mit Behinderungen in WfbM, wozu seit 2001 die Werkstätten-Mitwirkungsverord…
This open access book presents case studies of twelve organisations which the public have come to view as institutions. From the BBC to Doctors Without Borders, from the Amsterdam Concertgebouw Orchestra to CERN, this volume examines how some organisations rise to prominence and remain in high public esteem through changing and challenging times. It builds upon the scholarly tradition of instit…
This open access textbook provides an introduction to the software program NVivo, the most widely used qualitative analysis program. It is a versatile program with an extensive range of accessible analysis tools, flexibly deployable in the diversity of qualitative analysis approaches. Qualitative analysis is almost standard practice today with the help of a software program. Yet there are many…
This Open Access book explores heritage conservation ethics of post conflict and provides an important historical record of the possible reconstruction of the Bamiyan Buddha statues, which was inscribed in the UNESCO World Heritage List in Danger in 2003 as “Cultural Landscape and Archaeological Remains of the Bamiyan Valley”. With the condition that most surface of the original fragments o…