In diesem Open-Access-Buch wird die Nahtoderfahrung (NTE) als Phänomen im Kontext der Erforschung des Todes, daraus abgeleitete Todesdefinitionen und ihr Wandel vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen und ihren gesellschaftlichen Trends beleuchtet. Mit dem Bekanntwerden des Phänomens können in Bezug auf die Aussagekraft von NTE verschiedene Deutungen identifiziert werden, die sich zum…
Dieses Open-Access-Buch beschreibt die rege Wiederaufnahme des Romantischen in der literarischen Landschaft um 1900. Es zeichnet die vergessene Diskursgeschichte einer sogenannten ‚Neuromantik‘ nach, um anschließend zu analysieren, was genau sich in diesen Texten im Vergleich zur historischen Romantik verändert hat. Die Neoromantik der Jahrhundertwende lässt sich damit als eine folgenrei…
Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internati…
In diesem Open-Access-Buch liefert Viviane Schachler die erste umfassende Bestandsaufnahme dazu, wie die Mitwirkung und Mitbestimmung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) jenseits der rechtlichen Vorgaben tatsächlich ausfällt. Werkstatträte sind die gewählte Interessenvertretung von rund 300.000 Menschen mit Behinderungen in WfbM, wozu seit 2001 die Werkstätten-Mitwirkungsverord…
This open access textbook provides an introduction to the software program NVivo, the most widely used qualitative analysis program. It is a versatile program with an extensive range of accessible analysis tools, flexibly deployable in the diversity of qualitative analysis approaches. Qualitative analysis is almost standard practice today with the help of a software program. Yet there are many…
This open access book aims to clarify the term „evidence-based medicine“ (EBM) from a philosophy of science perspective. The author, Marie-Caroline Schulte discusses the importance of evi-dence in medical research and practice with a focus on the ethical and methodological prob-lems of EBM. The claims that EBM can herald a new theory of epistemology and a Kuhnian paradigm will be refuted. T…
Dieser Open-Access-Sammelband bietet eine fundierte Grundlage für den Einstieg in die partizipative Forschung allgemein und in die Partizipative Gesundheitsforschung. Es werden Forschungsansätze und Methoden für die Erhebung und Auswertung in partizipativen Forschungsprozessen vorgestellt und anhand von Beispielstudien diskutiert. Partizipativ forschen heißt, die Menschen, deren Lebens- und…
This open access book provides an overview of the recent advances in representation learning theory, algorithms and applications for natural language processing (NLP). It is divided into three parts. Part I presents the representation learning techniques for multiple language entries, including words, phrases, sentences and documents. Part II then introduces the representation techniques for th…
This open access book mainly focuses on the safe control of robot manipulators. The control schemes are mainly developed based on dynamic neural network, which is an important theoretical branch of deep reinforcement learning. In order to enhance the safety performance of robot systems, the control strategies include adaptive tracking control for robots with model uncertainties, compliance cont…
This open access book offers essential information on values-based practice (VBP): the clinical skills involved, teamwork and person-centered care, links between values and evidence, and the importance of partnerships in shared decision-making. Different cultures have different values; for example, partnership in decision-making looks very different, from the highly individualized perspective o…