This book considers the evolution and characteristics of Nigeria’s third-generation literature, which emerged between the late 1980s and the early 1990s and is marked by expressive modes and concerns distinctly different from those of the preceding era. The creative writing of this period reflects new sensibilities and anxieties about Nigeria’s changing fortunes in the post-colonial era.…
Like American politics, the academic debate over justice is polarized, with almost all theories of justice falling within one of two traditions: egalitarianism and libertarianism. This book provides an alternative to the partisan standoff by focusing not on equality or liberty, but on the idea that we should give people the things that they deserve. Mulligan sets forth a theory of economic …
Communities and Museums in the 21st Century brings together innovative, multidisciplinary perspectives on contemporary museology and participatory museum practice that contribute to wider debates on museum communities, heritage, and sustainability. Set within the context of globalisation and decolonisation, this book draws upon bi-regional research that will enrich our understanding of the c…
Adolescence is a pivotal time in a girl's life. The development of educational, physical, psychosocial, familial, political and economic capabilities enable girls to reach their full potential and contribute to the wellbeing of their families and society. However, progress is still significantly constrained by discriminatory gender norms and the related attitudes and practices which restrict gi…
Ole Engel untersucht in diesem Open-Access-Buch erstmalig auf der Grundlage einer großen Studie die Bildungs-/Berufsverläufe, die Arbeitssituation, internationale Aktivitäten sowie die gesellschaftliche Teilhabe von Professoren mit Migrationshintergrund. Die empirische Grundlage bildet die MOBIL-Studie der HU Berlin, an der über 200 Professoren mit Migrationshintergrund teilgenommen haben. …
Das vorliegende Open-Access-Buch untersucht die sprachlichen Motivierungspraktiken von Eltern und zeigt Handlungsoptionen auf, wie diese verbessert werden könnten. Eltern üben mit ihren Einstellungen, Aspirationen und Leistungserwartungen einen großen Einfluss auf die schulbezogenen Wertorientierungen und leistungsbezogenen Selbstbilder ihrer Kinder aus. Aber wie gehen Eltern konkret vor, we…
This open access book provides practical guidance for non-profits and community sector organisations about how to get started with data analytics projects using their own organisations’ datasets and open public data. The book shares best practices on collaborative social data projects and methodology. For researchers, the work offers a playbook for partnering with community organisations in d…
Mit Blick auf die berufliche Orientierung Jugendlicher bietet dieses Open-Access-Buch eine systematische, theoriegeleitete und empirische Analyse heterogener Unterstützungsbedarfe und ihrer vielfältigen Ursachen. Die Bedeutung regelmäßiger Bedarfs- und Entwicklungsdiagnostik sowie einer systematischen Verzahnung einzelner Elemente beruflicher Orientierung im schulischen Kontext wird eindruc…
In dieser Open-Access-Publikation wird auf Basis eines interdisziplinären Diskurses aus Bildungswissenschaften, Informatik und Architektur die Frage erörtert, ob und wie das „Internet der Dinge“ auf Lehr- und Lernprozesse in Form von intelligenten und hybriden Lernräumen angewendet werden kann, um das lebenslange Lernen am Arbeitsplatz zu unterstützen. Im Ergebnis kann festgestellt werd…
Arbeitslosigkeit, Drogenmissbrauch, Obdachlosigkeit, familiäre Gewalt, Umweltzerstörung, Onlinesucht usw. Keine dieser kollektiven Notlagen – sei sie für die Betroffenen auch noch so bedrückend – erlangt von ‚sich aus‘ öffentliche Aufmerksamkeit und politische Anerkennung. Vielen durchaus kritisierbaren Lebenslagen gelingt dies erst spät oder überhaupt nicht. Warum dies so ist un…