Dieses Open-Access-Buch klärt die Frage, ob Marketing einen essenziellen Beitrag leisten kann, um die Herausforderungen der gegenwärtigen Klima- und Vielfachkrise zu bewältigen. Louise I. H. Rieck untersucht das Transformationspotenzial von Marketing mithilfe des innovativen Forschungsinstrumentes der Erkundungsaufstellung. Die Untersuchung identifiziert eine Reihe an irreführenden Annahmen…
Dieses Open-Access-Buch führt auf der Spur der Trade-offs der Nachhaltigkeit vom Versuch einer sprachlogischen Aufarbeitung des Nachhaltigkeitsbegriffs aus in die zweiwertige Logik. Die klassische Logik führt hinein in ein Modell boolescher Algebra, um weiter zu drei- und mehrwertigen Logiken vorzudringen. Inspiriert von neuen digital erzeugbaren Kalkülen, die z. B. in Verbindung mit den in …
In dieser Open-Access-Publikation liefert Thomas Gehlert eine konsistente, auf aktuellen Experimenten und Theorien basierte, fundierte natur- und neurowissenschaftliche Theorie, die den zugrundeliegenden Prozess bei Intuition (Bauchgefühl) und System-Aufstellung beschreiben kann. Damit schließt er eine theoretische Lücke, die die breite Akzeptanz unzähliger experimenteller Ergebnisse in Ent…
Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Künstliche Intelligenz (KI) klingt in aktuellen Debatten oft abstrakt und alltagsfremd. Doch die meisten Internetnutzerinnern und -nutzer sind bereits täglich mit ihr konfrontiert – wenn auch unbewusst: sei es bei der Sprachsteuerung des Smartphones, bei Kaufempfehlungen im Online-Shop oder bei der Abfrage von auf …
Dieses Open Access-Fachbuch setzt sich empirisch und theoretisch mit Teilaspekten der digitalen Transformation und deren Konsequenzen für die Unternehmensführung auseinander. Die mit der Digitalisierung verbundenen neuen Technologien, Geschäftsmodelle sowie Denk- und Handlungsweisen verändern die Welt grundlegend und mit einer hohen Geschwindigkeit. Der Band greift aktuelle, praxisrelevante…
Crossroads of Cuisine provides a history of foods, and foodways in terms of exchanges taking place in Central Asia and in surrounding areas such as China, Korea or Iran during the last 5000 years, stressing the manner in which East and West, West and East grew together through food. It provides a discussion of geographical foundations, and an interlocking historical and cultural overview going …
This open access book explores the various dimensions of women’s empowerment in public policy in the Gulf Cooperation Council (GCC) region, with a particular focus on Qatar, comparing the country to the other Gulf states. Through its rich compilation of empirical qualitative research, the text unpacks the various ways in which women’s empowerment materializes in the GCC context, providing i…
What does power abuse look and feel like in the academic world? How does it affect university faculty, students, education and research? What can we do to counteract and prevent power abuse? These questions are addressed in this collection of autobiographical poems, essays and illustrations about academia. The contributors reflect on individual experiences as well as underlying institutional st…
This open access handbook combines multiple theoretical and practical approaches for enabling a nuanced understanding of the phenomenon of marriage in the Arab world. Adopting a holistic, interdisciplinary approach, it provides a framework for the contextual and macro factors surrounding and affecting marriage in the Arab countries. It looks at the different types of marriage, whether tradition…
The editors of Experiments in Empathy: Critical Reflections on Interreligious Education have assembled a volume that spans multiple religious traditions and offers innovative methods for teaching and designing interreligious learning. This groundbreaking text includes established interreligious educators and emerging scholars who expand the vision of this field to include critical studies, deco…