Fragen der Versorgungsqualität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für die pflegerische Versorgung. Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, beleuchtet im Schwerpunkt 2024 die Ankunft der Babyboomer in der Pflege und stellt die Frage, welche Pflegestrukturen für diese Generation zu gestalten sind, Zudem präsentiert der Pflege-Report…
Das vorliegende Open-Access-Buch ist an der Schnittstelle der Didaktik der Politischen Bildung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der empirischen Bildungsforschung verortet. Es wird der Frage nachgegangen, wie eine politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung didaktisch unterstützt werden kann. Es wurde ein problem-, konfli…
"Zwischenstationen – Kommunikation mit geflüchteten Menschen" nimmt Situationen in den Blick, in denen geflüchtete Menschen an verschiedenen Stationen ihrer Flucht in Kontakt mit anderen treten. Für das Verstehen und Verstandenwerden ist die Präsenz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern dabei oft essenziell. Dieser Band vereint Stimmen aus der Praxis und solche aus Forschung und Lehre. Di…
This open-access book documents the issues and developments in mathematics textbook research as presented at the Fourth International Conference on Mathematics Textbook Research and Development (ICMT 4), held at Beijing Normal University (China) in November 2022. It showcases research and practical experiences from the mathematics textbook research field from over 20 countries and reflects the …
This open access book summarizes the findings of recent evidence-based articles (meta-analyses) on the use of positron emission tomography (PET) for various clinical indications. It is divided into five main sections, starting with an introduction to PET and meta-analysis. In turn, the second part addresses evidence-based PET in oncology, providing a broad overview of its use for different type…
Launched in 1991, the Asian Yearbook of International Law is a major internationally-refereed yearbook dedicated to international legal issues as seen primarily from an Asian perspective. It is published under the auspices of the Foundation for the Development of International Law in Asia (DILA) in collaboration with DILA-Korea, the Secretariat of DILA, in South Korea. When it was launched, the…
Dieses Open-Access-Buch verfolgt das Ziel, die Migrationsbewegungen aus Indien in den 1960er Jahren anhand transdisziplinärer Ansätze der Historischen Migrationsforschung aufzuarbeiten. In der jungen Bundesrepublik führte der Wirtschaftsboom der Nachkriegszeit zur Modernisierung und zum Ausbau von Pflegeeinrichtungen. Dabei entstand eine kaum zu stillende geschlechtsspezifische Nachfrage nac…
Launched in 1991, the Asian Yearbook of International Law is a major internationally-refereed yearbook dedicated to international legal issues as seen primarily from an Asian perspective. It is published under the auspices of the Foundation for the Development of International Law in Asia (DILA) in collaboration with DILA-Korea, the Secretariat of DILA, in South Korea. When it was launched, the…
In diesem Open-Access-Buch geht es um die Frage, welche individuellen Faktoren Vertrauen bzw. Misstrauen in Journalismus erklären. In Teilen der Bevölkerung erodiert das Vertrauen in journalistische Medien. Gleichzeitig verliert der Journalismus seine Rolle als Gatekeeper und tritt in Konkurrenz zu anderen Informationsanbietern im Internet. Fabian Prochazka untersucht theoretisch und empirisc…
This book introduces readers to “cognitive economics,” a rapidly emerging interdisciplinary science built on economic, psychological, and data scientific foundations. Throughout the book, economist Andrew Caplin provides new approaches to help scholars collaborate and solve problems that can shape economic outcomes and bridge the gap between theoretical knowledge and the real world. Divide…