Diese Formelsammlung mit einem ausführlichen Glossar führt schnell und sicher zum Auffinden der benötigten Formeln und erklärt kurz und prägnant viele wichtige Begriffe aus der Technischen Mechanik. Dieses Buch ist Teil des Lehr- und Lernsystems Technische Mechanik mit dem Lehrbuch als Basiswerk, der Aufgabensammlung und dem Lösungsbuch mit ausführlichen Lösungen. Die aktuelle 27. Aufl…
Das Fachbuch behandelt die Grundlagen, die Konstruktion und das Betriebsverhalten von Dampfturbinen in aktueller Form. Die wichtigsten Fragen zu Dampfturbinen werden als zeitgemäßes Kompendium für fortgeschrittene Studierende, Berufseinsteiger und Ingenieure in der Praxis umfassend und detailliert dargestellt. Nach Grundlagen, Bauteilen und Komponenten werden ausgewählte Ausführungsbeispie…
Das Handbuch Faserverbundkunststoffe der AVK ist seit langem "das" Standardwerk für alle, die in diesem Marktsegment der Kunststoffindustrie beschäftigt sind. Es vermittelt die grundlegende Übersicht aller Themenbereiche rund um die Verarbeitung der sogenannten "Composites". Der aktuelle Stand der Technik wird komprimiert zusammengefasst. Die Vielfältigkeit der Anwendungsgebiete von Bauteil…
Kern der CAE-Technik als integratives Verfahren zum Konstruieren und Berechnen ist die Finite-Element-Methode (FEM). Gelöste praktische Fallstudien aus der Elastostatik, Elastodynamik und Wärmeleitung bilden einen Schwerpunkt in diesem Lehrbuch. Das bisherige Konzept "Anschaulichkeit vor Wissenschaftlichkeit" wurde auch in der aktuellen Auflage gestärkt, führte zu weiteren Vereinfachungen i…
Exploring the concept of quality management from a new point of view, this book presents a holistic model of how consumers judge the quality of products. It links consumer perceptions of quality to the design and delivery of the final product, and presents models and methods for improving the quality of these products and services. It offers readers an improved understanding of how and why the …
Why did human beings first begin to write history? Lisa Irene Hau argues that a driving force among Greek historians was the desire to use the past to teach lessons about the present and for the future. She uncovers the moral messages of the ancient Greek writers of history and the techniques they used to bring them across. Hau also shows how moral didacticism was an integral part of the writin…
The established academic discipline that is economics and migration research - as a growing sub-discipline that has inevitably transgressed its own academic bounds - have long treated each other with mutual indifference. While migration research has suffered from a normative overstretch, economics has often reduced its analytical scope to those areas that traditionally belong to the 'genuine' e…
In today’s competitive global environment, manufacturers are offered with unprecedented opportunities to build hyper-efficient and highly flexible plants, towards meeting variable market demand, while at the same time supporting new production models such as make-to-order (MTO), configure-to-order (CTO) and engineer-to-order (ETO). During the last couple of years, the digital transformation o…
An investigation of the causes and consequences of the strange, ambivalent, and increasingly central role of infrastructure repair in modern life. Infrastructures—communication, food, transportation, energy, and information—are all around us, and their enduring function and influence depend on the constant work of repair. In this book, Christopher Henke and Benjamin Sims explore the caus…