The open access book provides a critical account of parenthood in Polish society. It uses a qualitative perspective to show how mothers and fathers engage with parenthood and also function in the labour market. Parenting in contemporary Poland is not only affected by individual preferences and choices, but significantly by the institutional context, in particular the family policy system, as we…
This open access book explores what makes women decide to pursue a career in male-dominated fields such as information technology (IT). It reveals how women experience gendered stereotypes but also how they bypass, negotiate, and challenge such stereotypes, reconstructing gender-technology relations in the process. Using the example of Norway to illuminate this challenge in Western countries, t…
In diesem Open-Access-Buch werden anhand von ethnographischen Fallbeobachtungen mit 16 Ritualleiter*innen folgende Fragen beantwortet: Wie positionieren sich Leitende von Todesritualen, die ausserhalb einer religiösen Gemeinschaft in der Deutschschweiz stattfinden? Welches Selbstbild vertreten die Ritualleiter*innen? Welche Aufgaben verbinden sie mit ihrer Tätigkeit? Wem sprechen sie Handlung…
In diesem Open-Access-Buch wird die Bedeutung von religiösen Ritualen für die soziale Ordnung systematisch untersucht. Dazu werden Konzepte des Zusammenhangs von Ritualen mit verschiedenen Ebenen des Sozialen erarbeitet: Interaktion, Gemeinschaft und Gesellschaft.
Diese Open-Access-Publikation ist ein Plädoyer, das Verständnis von Themenkarrieren als integralen Bestandteil der Wissenschaft zu vertiefen und für die Reflexion wissenschaftlicher und planerischer Praxis zu nutzen. Welchen Gegenständen die Wissenschaft besondere Aufmerksamkeit beimisst, unterliegt einem dynamischen Wandel. Einige Themen, die lange Zeit Desinteresse und Ablehnung hervor…
Dieser Open-Access-Sammelband zeigt auf, welche Themen mit Blick auf das Handlungsfeld Soziale Arbeit und Stadtentwicklung besonders relevant sind und zurzeit im Vordergrund stehen. Marginalisierte Menschen und Quartiere sind typische Phänomene sozialer Ungleichheit in modernen Städten, auf die sich Soziale Arbeit – von Beginn an – forschend und professionell handelnd bezieht. Themen, die…
This Open Access book provides a thorough analysis of the quality of work in the Netherlands, and suggests policy proposals to promote and facilitate good work for more people. New technology, flexibilization and the intensification of work will have significant consequences for all those who will still have jobs in the future, and – much less studied so far – for the quality of their work.…
Interdisciplinarity is important. This message is so commonly stated— whether in, for example, call texts published by research funding organisations, university research and impact strategies, or by policymakers and practitioners—that the implications of what is actually being advocated for are often backgrounded or, at worse, forgotten. As such, the lived experiences of those deliv…
In this open access publication, the social cohesion of urban neighborhoods and their residents is examined, which is often viewed as vulnerable since increased mobility, individualization, wider socio-economic and demographic changes have fundamentally altered the basis for everyday social interaction in urban neighborhoods. Anna Steigemann gives scholarly attention to the concrete places wher…
Das Open Access Buch bietet eine aktuelle Bestandsaufnahme zum freiwilligen Engagement in Deutschland. Die Ergebnisse basieren auf dem Deutschen Freiwilligensurvey, der zum fünften Mal im Jahr 2019 durchgeführt wurde und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. Die Autor:innen klären Fragen wie: Wer engagiert sich aus welchen Beweggründen? Wi…