
Dies ist ein Open-Access-Buch. Bei der Suche nach neuen Wirtschaftsformen richten sich viele Hoffnungen auf die Circular Economy und Bioökonomie. Beiden wird das Potenzial zugesprochen, die Natur mit ihren Ressourcen zu schützen und gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum zu ermöglichen. Welche Vorstellungen aber wirken in ihrem Hintergrund? Bei beiden Konzepten spielen die „Kreisläufe der…

Die künstlerische Produktion der Gegenwart ist äußerst divers und kaum mehr auf klare Kategorien festlegbar. Es ist eine geläufige Diagnose, dass sich Disziplinengrenzen auflösen und dass letztlich alles in einer Kunst im Singular aufgeht. Das Buch vertritt die These, dass bei allen Überschreitungs- und Hybridisierungsbewegungen disziplinäre Logiken weiterhin bedeutsam sind und dass die …

In den letzten Jahren errichteten einige deutsche Bundesländer Pflegekammern, die Selbstverwaltungsorgane der Pflege, andere sind auf dem Weg dahin. Ethik ist ein normativ gesetzter Kammerbaustein. Allerdings ist bis heute unklar, welche Wirkung Ethik in Pflegekammern entfalten soll und welches Mandat sich daraus ableitet. Es gab zwar einzelne Bestrebungen, die systematische Analyse und Ableit…

Winner of the 2025 Moral Development and Education AERA SIG 67 Outstanding Book Award! Now available in Open Access thanks to the support of the University of Helsinki.

This book explores one of the central questions among many disciplines: how communities are formed. It investigates this question through the perspectives of scholar-artist communities in Northern Song China. You will learn how some of the...

Tang Junyi’s modern Confucianism ranks among the most ambitious philosophical projects in 20th century China. In Tang Junyi: Confucian Philosophy and the Challenge of Modernity, Thomas Fröhlich examines Tang Junyi's intellectual reaction to a time...

The open access publication of this book has been published with the support of the Swiss National Science Foundation. Are countries capable of reducing economic inequality under conditions of contemporary globalisation without cooperating and...

Table talks" have long been a familiar genre of writing for jurists, theologians, politicians, and novelists. In this little volume, leading law and religion scholar John Witte offers thirty sage reflections on how to thrive in law school and in...See More

Syria's Monuments: their Survival and Destruction examines the fate of the various monuments in Syria (including present-day Lebanon, Jordan and Palestine/Israel) from Late Antiquity to the fall of the Ottoman Empire in the early 20th century. It

This book explores for the first time the concept of synagonism (from “σύν”, “together” and “ἀγών”, "struggle”) for an analysis of the productive exchanges between early modern painting, sculpture, architecture, and other art forms in theory...