Teilhabeforschung untersucht die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter den normativen Perspektiven von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe. Sie berücksichtigt, dass sich die deutschsprachige Forschung zum komplexen Phänomen der Beeinträchtigung und Behinderung über die Jahre stark ausdifferenziert hat und mittlerweile unterschiedliche Disziplinen und…
Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internati…
This open access textbook provides an introduction to the software program NVivo, the most widely used qualitative analysis program. It is a versatile program with an extensive range of accessible analysis tools, flexibly deployable in the diversity of qualitative analysis approaches. Qualitative analysis is almost standard practice today with the help of a software program. Yet there are many…
This open access book considers the stories of adolescents and young adults from different regions of the world who use digital media as instruments and stages for storytelling, or who make the media the subject of story telling. These narratives discuss interconnectedness, self-staging, and managing boundaries. From the perspective of media and cultural research, they can be read as responses …
Dieser Open-Access-Sammelband bietet eine fundierte Grundlage für den Einstieg in die partizipative Forschung allgemein und in die Partizipative Gesundheitsforschung. Es werden Forschungsansätze und Methoden für die Erhebung und Auswertung in partizipativen Forschungsprozessen vorgestellt und anhand von Beispielstudien diskutiert. Partizipativ forschen heißt, die Menschen, deren Lebens- und…
This open access volume identifies the common and specific aspects of social mechanisms that generate inequalities, through comparative analyses of different dimensions in which inequalities are expressed. It includes studies on social inequalities in 5 European and 5 Latin American countries, along 11 thematic axes: inequalities in the labour market and labour trajectories; asymmetries in the …
This open access textbook offers a practical guide into research ethics for undergraduate students in the social sciences. A step-by-step approach of the most viable issues, in-depth discussions of case histories and a variety of didactical tools will aid the student to grasp the issues at hand and help him or her develop strategies to deal with them. This book addresses problems and questions…
Gleichwertige Lebensverhältnisse zu gewährleisten, ist in Deutschland ein rechtlich verankertes Ziel. Dieses Open-Access-Buch analysiert, welche Aspekte Menschen wichtig sind, wenn es um ein gutes Leben geht, mit welchen Orten oder Regionen sie ihre Lebensverhältnisse vergleichen und was ihnen politisch sinnvoll erscheint, um etwas für gleichwertige Lebensverhältnisse zu tun. Zugleich erku…
This open access book outlines how the digital platforms that mediate so many aspects of commercial and personal life have begun to transform everyday family existence. It presents theory and research methods to enable students and scholars to investigate the changes that platformization has brought to the routines and interactions of family life including intergenerational communication, inter…
"Zwischenstationen – Kommunikation mit geflüchteten Menschen" nimmt Situationen in den Blick, in denen geflüchtete Menschen an verschiedenen Stationen ihrer Flucht in Kontakt mit anderen treten. Für das Verstehen und Verstandenwerden ist die Präsenz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern dabei oft essenziell. Dieser Band vereint Stimmen aus der Praxis und solche aus Forschung und Lehre. Di…