This open access book presents the outcomes of the “Design for Future – Managed Software Evolution” priority program 1593, which was launched by the German Research Foundation (“Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)”) to develop new approaches to software engineering with a specific focus on long-lived software systems. The different lifecycles of software and hardware platforms lead …
This book is open access under a CC-BY license. Moral dilemmas are a pervasive feature of working life. Moral Reasoning at Work offers a fresh perspective on how to live with them using ethics and moral psychology research. It argues that decision-makers must go beyond compliance and traditional approaches to ethics to prepare for moral dilemmas. The second edition has been updated with a rang…
This open access book, written by world experts in aquaponics and related technologies, provides the authoritative and comprehensive overview of the key aquaculture and hydroponic and other integrated systems, socio-economic and environmental aspects. Aquaponic systems, which combine aquaculture and vegetable food production offer alternative technology solutions for a world that is increasingl…
Der Krankenhaus-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, analysiert 2020 im Rahmen seines Schwerpunktthemas „Finanzierung und Vergütung am Scheideweg“ die aktuellen Entwicklungen in der Krankenhausfinanzierung. Jedes System der Krankenhausfinanzierung und -vergütung setzt zwangsläufig positive und negative Anreize. Auch mit dem in Deutschland 2003 ein…
In diesem Open Access-Buch werden fünf zentrale Themenbereiche des Umwelt- und Bioressourcenmanagement (UBRM) vorgestellt. Umwelt- und Bioressourcenmanagerinnen und -manager kennen die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, wie sie zum Beispiel in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen – den sogenannten nachhaltigen Entwicklungszielen (Sustainable Development Goals - SDGs) – formu…
Der Krankenhaus-Report erscheint jährlich als Open Access-Buch und als gedrucktes Buch. Er nimmt relevante, vorwiegend ordnungspolitische Themen im Kontext Qualität und Wirtschaftlichkeit der Krankenhausversorgung in den Fokus, behandelt jeweils ein Thema schwerpunktmäßig und enthält einen umfassenden Datenteil. Schwerpunkt des Krankenhaus-Reports 2019 ist "Das digitale Krankenhaus".
In diesem Open Access-Buch liefern Katja Kuhn und Patrick Fekete eine hilfreiche Unterstützung zur erfolgreichen Entwicklung und Realisierung deutsch-chinesischer Studienprogramme. Basierend auf einer detaillierten Beschreibung des chinesischen Bildungssystems sowie einer Analyse der wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Rahmenbedingungen werden die wesentlichen Züge sowie E…
Dieses Open-Access-Buch klärt die Frage, ob Marketing einen essenziellen Beitrag leisten kann, um die Herausforderungen der gegenwärtigen Klima- und Vielfachkrise zu bewältigen. Louise I. H. Rieck untersucht das Transformationspotenzial von Marketing mithilfe des innovativen Forschungsinstrumentes der Erkundungsaufstellung. Die Untersuchung identifiziert eine Reihe an irreführenden Annahmen…
This open access book explores epistemic justice in mental healthcare, bringing together perspectives from psychologists, psychiatrists, philosophers, activists, and lived experience researchers. Through eight chapters, authors identify threats to the agency of people who hear voices, experience depression, have psychotic symptoms, live with dementia, are diagnosed with personality disorders, a…
In diesem Open-Access-Buch wird basierend auf dem Modell des „Dynamic Capability View“ - Ansatzes, der die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen betont, mittels Mixed-Methods-Ansatzes ein praxisrelevantes Modell zur Implementierung von Strategischem Trendmanagement entwickelt, das den gängigen Innovationsprozess um strategische Trendarbeit erweitert und interne Unternehmensebenen mit dem ex…