Diese Open-Access-Publikation mit dem Titel "Affe und Affekt" untersucht anhand populärwissenschaftlicher Forschungsmemoiren die Form und Funktion von Emotionen, Affekten und Gefühlen in der Feldforschung mit Affen – und wie gerade Literatur und Film das Verhältnis von Mensch, Affe und Affekt für die Wissenschaft produktiv reflektieren und analysieren. Der Mensch ist evolutionär betracht…
Der Pflege-Report, der in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, nimmt jährlich relevante Themen der Versorgung von Pflegebedürftigen unter die Lupe. Schwerpunkt des Jahres 2019 ist die Frage „Mehr Personal in der Langzeitpflege – aber woher?“ Es werden unterschiedliche Maßnahmen analysiert, die ein quantitativ wie qualitativ ausreichendes Angebot an Pflegepersonal sichers…
Neuausrichtung von Versorgung und Finanzierung Der Pflege-Report, der in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, nimmt jährlich relevante Themen der Versorgung von Pflegebedürftigen unter die Lupe. Als Schwerpunkt des Jahres 2020 werden zentrale Reformbereiche der heutigen Leistungs-, Steuerungs- und Finanzierungsstrukturen aufgegriffen und diskutiert Aus dem Inhalt 15 Fachbeit…
Fragen der Versorgungsqualität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für die pflegerische Versorgung. Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, beleuchtet im Schwerpunkt 2024 die Ankunft der Babyboomer in der Pflege und stellt die Frage, welche Pflegestrukturen für diese Generation zu gestalten sind, Zudem präsentiert der Pflege-Report…
ie Langzeitpflege scheint endlich auf einem vorderen Platz auf der politischen Agenda angekommen zu sein. Diese Feststellung gilt selbst angesichts unvorhergesehener Großkrisen, mit denen die Politik in jüngster Zeit gleich zweimal konfrontiert worden ist: zunächst seit März 2020 mit der Corona-Pandemie und seit dem 24.02.2022 mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und allen h…
We would like to dedicate this book to Professor Chris Pickvance, who passed away in autumn of 2021. As an urban sociologist and one of the first scholars to lead a comparative research project on housing movements in Central and Eastern Europe just after 1989, Chris has been a great inspiration for our work. He also generously commented on our draft manuscript as part of our advisory …