In recent decades, analyses on spatial change have addressed mountains as specifc and crucial places for resilience and global sustainable development pathways. Comprehensive studies have recognized the complexity of "mountain" research issues at local to global levels. This article takes stock of the emerging shift in priorities across European research towards analyzing interactions …
Seit mehreren Jahrzehnten ist die Religionslandschaft der Schweiz Gegenstand intensiver empirischer Sozialforschung. Hierbei ist eine Tradition entstanden, in welcher seit 1989 im Abstand von ungefähr zehn Jahren quantitativ orientierte Studien zur religiösen Lage der Schweiz erscheinen. Dies ist das bisher vierte Buch in der erwähnten Reihe.