OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

UPA PERPUSTAKAAN UNEJ | NPP. 3509212D1000001

  • Home
  • Admin
  • Select Language :
    Arabic Bengali Brazilian Portuguese English Espanol German Indonesian Japanese Malay Persian Russian Thai Turkish Urdu

Search by :

ALL Author Subject ISBN/ISSN Advanced Search

Last search:

{{tmpObj[k].text}}
Image of Anerkennungsverhältnisse in der Schule : Empirische Untersuchungen im Kontext der Auffangzeit im Schweizer Kindergarten
Bookmark Share

Text

Anerkennungsverhältnisse in der Schule : Empirische Untersuchungen im Kontext der Auffangzeit im Schweizer Kindergarten

Staub, Sabina - Personal Name;

In diesem Open-Access-Buch werden rekonstruierbare Normen zur Diskussion gestellt, innerhalb derer Kinder zu Kindergarten- und Schulkindern werden und die in der Regel nicht reflexiv zugänglich sind. Um herauszufinden, welche Anerkennungsverhältnisse sich zwischen Lehrpersonen und Kindern im Kindergarten manifestieren, wurden videografierte Interaktionen während der sogenannten Auffangzeit und Interviews mit Kindergartenlehrpersonen mit der dokumentarischen Methode analysiert.

Die Analysen ergeben, dass in diverse Praktiken der Lehrpersonen eine generationale Ordnung hergestellt wird und dass der Entwicklungsstand der Kinder und das Bild der Kindergartenkinder als zukünftige Erwachsene die Anerkennungsverhältnisse bestimmen.

Durch den Vergleich von zwei Lehrpersonen kann aufgezeigt werden, dass bei der Begrüßung der Kinder die Norm der ordnungsgemäßen Durchführung von Aufträgen betont und aktualisiert wird. Die Kinder werden als unterstützungsbedürftige Interaktionsteilnehmende adressiert. Während der normative Horizont in einem der beiden Kindergärten anschließend zum aktiven und gestaltenden Umgang mit dem vorbereiteten Spiel- und Lernangebot wechselt und die Kinder als kompetente Mitgestaltende adressiert werden, verändert sich bei der anderen Lehrperson die vorherrschende Norm nicht.


Availability
#
Location name is not set Location name is not set
220120956
Available
Detail Information
Series Title
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung (KKK, volume 33)
Call Number
-
Publisher
Wiesbaden : Springer VS Wiesbaden., 2024
Collation
XXV, 298
Language
English
ISBN/ISSN
978-3-658-46176-8
Classification
-
Content Type
text
Media Type
computer
Carrier Type
online resource
Edition
-
Subject(s)
Education
Specific Detail Info
-
Statement of Responsibility
Sabina Staub
Other Information
Cataloger
-
Source
-
Validator
Maya
Digital Object Identifier (DOI)
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46176-8
Journal Volume
-
Journal Issue
-
Subtitle
-
Parallel Title
-
Other version/related

No other version available

File Attachment
  • Anerkennungsverhältnisse in der Schule : Empirische Untersuchungen im Kontext der Auffangzeit im Schweizer Kindergarten
Comments

You must be logged in to post a comment

OPEN EDUCATIONAL RESOURCES

Search

start it by typing one or more keywords for title, author or subject


Select the topic you are interested in
  • Computer Science, Information & General Works
  • Philosophy & Psychology
  • Religion
  • Social Sciences
  • Language
  • Pure Science
  • Applied Sciences
  • Art & Recreation
  • Literature
  • History & Geography
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Advanced Search
Where do you want to share?