Text
Stressbewältigung durch Pflegekräfte
as Thema Arbeitsstress findet seit längerem regelmäßig Beachtung in der
öffentlichen Debatte (vgl. z. B. Spiegel Online 2019; FAZ.net 2020). Dies ist
zum einen darauf zurückzuführen, dass Stress gravierende negative Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit von Arbeitnehmern1 hat
und somit zu Nachteilen für Individuen, Unternehmen und Gesellschaft führen kann (vgl. z. B. Dragano 2007, S. 75–88; Rau/Buyken 2015, S. 121–123).
Zum anderen haben das subjektive Stressempfinden und die Zahl der psychischen Erkrankungen in den meisten Berufs- und Bevölkerungsgruppen in den
letzten Jahrzehnten stetig zugenommen, weshalb das öffentliche Interesse anhält
(vgl. z. B. Meyer/Böttcher/Glushanok 2015, S. 363; Knieps/Pfaff 2018; Techniker
Krankenkasse 2018, S. 7).
No other version available