This open access volume makes an important contribution to the ongoing research on hope theory by combining insights from both its long history and its increasing multi-disciplinarity. In the first part, it recognizes the importance of the centuries-old reflection on hope by offering historical perspectives and tracing it back to ancient Greek philosophy. At the same time, it provides novel per…
For years the fact that the debate on science and religion was not related to cultural diversity was considered only a minor issue. However, lately, there is a growing concern that the dominance of ‘Western’ perspectives in this field do not allow for new understandings. This book testifies to the growing interest in the different cultural embeddings of the science and religion interface an…
Both Newman and Stein present a mature response to the challenges of their eras. In like manner they reflect splendid examples of genuine persons in the grip of disrupting cultural trends. They show the primacy of individual conscience and the importance of individual integrity even at the expense of social ostracism and extermination. Newman and Stein are outstanding witnesses of individual fr…
In diesem Open-Access-Buch wird gezeigt, dass die christliche Predigt eine multimodal realisierte rekonstruktiv-prospektive kommunikative Gattung ist, die die Aufgabe hat, eine Wissens-, Glaubens- und Praktikengemeinschaft herzustellen. Diese Gattung wurde bisher nicht konzise auf allen Gattungsebenen beschrieben. Die vorliegende Arbeit schließt diese Forschungslücke mithilfe natürlicher Aud…
Seit mehreren Jahrzehnten ist die Religionslandschaft der Schweiz Gegenstand intensiver empirischer Sozialforschung. Hierbei ist eine Tradition entstanden, in welcher seit 1989 im Abstand von ungefähr zehn Jahren quantitativ orientierte Studien zur religiösen Lage der Schweiz erscheinen. Dies ist das bisher vierte Buch in der erwähnten Reihe.
In diesem Open-Access-Buch werden anhand von ethnographischen Fallbeobachtungen mit 16 Ritualleiter*innen folgende Fragen beantwortet: Wie positionieren sich Leitende von Todesritualen, die ausserhalb einer religiösen Gemeinschaft in der Deutschschweiz stattfinden? Welches Selbstbild vertreten die Ritualleiter*innen? Welche Aufgaben verbinden sie mit ihrer Tätigkeit? Wem sprechen sie Handlung…
In diesem Open-Access-Buch wird die Bedeutung von religiösen Ritualen für die soziale Ordnung systematisch untersucht. Dazu werden Konzepte des Zusammenhangs von Ritualen mit verschiedenen Ebenen des Sozialen erarbeitet: Interaktion, Gemeinschaft und Gesellschaft.
This open access book discusses a variety of important but unprecedented ways in which psychology can be useful to philosophy. The early chapters illustrate this theme via comparisons between Chinese and Western philosophy. It is argued that the Chinese notion of a heart-mind is superior to the Western concept of mind, but then, more even-handedly, the relative strengths and weaknesses of Chine…
In diesem Open-Access-Buch unterzieht Anastas Odermatt die weitverbreitete Annahme, dass sowohl Religion als auch freiwilliges Engagement förderlich für soziales Vertrauen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie seien, einer empirischen Überprüfung. Wirkt Religion eher konflikthaft und negativ auf unsere Gesellschaft oder wirkt sie eher brückenbildend, stabilisierend …
'At a historic moment, when religion shows all its social and political strength in various post-modern societies around our globe, this fascinating collection of studies from the Middle Ages to twentieth-century Europe demonstrates all the richness and innovative force of investigating individual and shared experiences when questioning the cultural, political and social place of religion in so…